Fastenzeit: Und auf was verzichten Sie?

Nach dem Kehraus beginnt am Aschermittwoch die Fastenzeit. Für viele ein willkommener Anlass, das eine oder andere Mal weg- oder seinzulassen. Oder doch nicht?
von  az
Arno Scholten (72), Krankenpfleger: „Ich verzichte auf gar nichts. Ich fühle mich in Ordnung, so wie ich bin. Bei mir gibt es nichts zum Abnehmen. Bei einer Größe von 1,83 Meter und und einem Gewicht von 70 Kilo passt das doch. Es muss jeder selbst wissen was er tut.
Ich finde es gut, wenn Leute sich etwas vornehmen und das durchziehen – nur es sollte natürlich schon Sinn machen. Ich kann das Leben nicht ändern, aber ich mache das Beste daraus.“
Arno Scholten (72), Krankenpfleger: „Ich verzichte auf gar nichts. Ich fühle mich in Ordnung, so wie ich bin. Bei mir gibt es nichts zum Abnehmen. Bei einer Größe von 1,83 Meter und und einem Gewicht von 70 Kilo passt das doch. Es muss jeder selbst wissen was er tut. Ich finde es gut, wenn Leute sich etwas vornehmen und das durchziehen – nur es sollte natürlich schon Sinn machen. Ich kann das Leben nicht ändern, aber ich mache das Beste daraus.“ © Daniel von Loeper

München - Ab Aschermittwoch ist Fasten angesagt. Die AZ hat sich in der Stadt umgehört, auf was die Münchner in der Fastenzeit verzichten wollen. Klicken Sie sich einfach durch die Bilderstrecke!

Lesen Sie hier: München alaaf - Exil-Kölner feiern Karneval in Bayern

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.