Fast zehn Jahre Haft für Münchens Einbrecherkönig
München - Neun Jahre und acht Monate Haft: So lautet das Urteil gegen den Einbrecherkönig Nebojsa M. (37), der mit seinen drei Komplizen im Raum München und Ingolstadt in einer beispiellosen Serie über 200 Mal eingestiegen war. Die Bande machte laut Anklage 2,4 Millionen Euro Beute.
Am Donnerstag wurde der Serbe wegen schweren Bandendiebstahls sowie Wohnungseinbruchsdiebstahls verurteilt. Sein Komplize Bogoljub P. (44) wurde zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von sieben Jahren verurteilt. Ihr gemeinsamer Helfer Daniel P. (47) wurde wegen Beihilfe (er fuhr die Einbrecher zum jeweiligen Tatort und half beim Abtransport der Tresore) zu drei Jahren und sieben Monaten verurteilt.
Die Angeklagte Daniela M. (34), die Frau des Haupttäters, wurde zu drei Jahren und zwei Monaten verurteilt. Die Angestellte des Ingolstädter Finanzamtes hatte die Bande mit Informationen über besonders lukrative Objekte versorgt. „Sie haben damit das Vertrauen der Menschen in das Finanzamt erschüttert“, erklärte Richter Anton Winkler in seiner Urteilsverkündung.
- Themen: