Fassadenpreis: Das sind Münchens schönste Häuser
Jedes Jahr kürt die Stadt zusammen mit einer Experten-Jury besonders hervorragend renovierte Fassaden. Die AZ verrät vorab, wer dieses Jahr ausgezeichnet wird.
München - Der Wettbewerb ist mittlerweile nicht nur in München fest verankert, für viele Gemeinden und Städte ist er ein Vorbild geworden: Der Fassadenpreis.
Mit ihm ehrt die Stadt zusammen mit einer Experten-Jury Eigentümer, die die Fassaden ihrer (historischen) Gebäude durch vorbildliche Renovierungs- und Gestaltungsmaßnahmen wieder in den "neuen alten“ Glanz bingen oder sich durch besondere Baukunst hervortun und damit das Münchner Stadtbild erstrahlen lassen und bewahren. Stadtbaurätin Elisabeth Merk: "Die ausgezeichneten Fassaden belegen, wie durch fachgerechte Instandsetzung historische Bausubstanz erhalten und wieder in Wert gesetzt werden kann. Sie zeigen, welches Potenzial in vielen Gebäuden steckt."
Fassadenpreis: Das sind die Gewinner
Über 3.000 Bewerbungen gingen seit dem Gründungsjahr 1969 ein, 885 renovierte Fassaden seitdem mit Preisen gewürdigt. Zum 46. Mal wird der Preis dieses Jahr vergeben, rund 80 Bewerbungen standen zur Auswahl. Vergeben wurden 15 Fassadenpreise und 11 "lobende Erwähnungen".
Die AZ kennt die diesjährigen (2019) Gewinner bereits vorab und stellt eine Auswahl in obiger Bilderstrecke vor.
Historische Farbfotos: In den 50ern rund um den Hauptbahnhof
- Themen: