Fall Peggy: Suche erfolglos

Die Hoffnung auf eine neue Wende im Fall Peggy hat sich vorerst zerschlagen. Die Knochen, die die Polizei gefunden hatte, sind nicht von dem verschwundenen Mädchen.
AZ Lokalredaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Polizei fand bei ihren Grabungen in Lichtenberg Knochen. Doch die sind nicht von Peggy, wie sich jetzt herausstellte.
dpa Die Polizei fand bei ihren Grabungen in Lichtenberg Knochen. Doch die sind nicht von Peggy, wie sich jetzt herausstellte.
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Lichtenberg - Die Knochen, die auf der Suche nach der vor zwölf Jahren verschwundenen Peggys in einem Lichtenberger Haus gefunden wurden, stammen offenbar nicht vom vermissten Mädchen. Die „Frankenpost“ will entsprechende Hinweise von der Staatsanwaltschaft Bayreuth erhalten haben.

Vermutlich hätten sich die gefundenen Knochenteile, die teils von Menschen, teils von Tieren stammen, im Laufe der Zeit in der alten Sickergrube angesammelt: In der Nähe befand sich ein Friedhof. Es muss also weiter nach Peggys Leiche gesucht werden.

Als verurteilter Mörder sitzt nach einem Indizienprozess der geistig behinderte Ulvi K. in Haft; der Fall soll jedoch neu aufgerollt werden. Vielen Experten gilt K. als unschuldig.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.