Fake-Wohnungen in München: Betrüger zocken Zehntausende Euro ab

Mit einer perfiden Masche haben Online-Betrüger Wohnungssuchende in München abgezockt. Die erbeutete Summe ist hoch.
von  AZ
Oft eine der ersten Stationen bei der Wohnungssuche: Ein Online-Immobilienportal. (Symbolbild)
Oft eine der ersten Stationen bei der Wohnungssuche: Ein Online-Immobilienportal. (Symbolbild) © imago images / STPP

München – Die Polizei München warnt erneut vor falschen Wohnungsangeboten. Zwischen Mai und Juli 2020 soll eine Bande mehrere Anzeigen in den einschlägigen Immobilienportalen eingestellt haben, reale Wohnungen zeigten diese nicht. 

Fake-Mail-Adressen sehen echten täuschend ähnlich

Um Vertrauen bei ihren Opfern zu wecken, nutzten die Täter wohl E-Mail-Adressen, die sich von denen bekannter Immobilienunternehmen nur um einen Buchstaben unterschieden. Zahlreiche Interessenten fielen auf den Schwindel herein und überwiesen im Vorfeld geforderte Miet- und Kautionszahlungen auf ausländische Bankkonten, heißt es im Bericht der Polizei am Sonntag.

Insgesamt 15 solcher Zahlungen seien bekannt, die Summe dieser Zahlungen soll sich auf "mehrere zehntausend Euro" belaufen. 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.