Fahrräder: In München werden ab Montag die Schrotträder weggeräumt

Ab Montag geht es den Schrotträdern in der Stadt an den Kragen, die vergammelt und verwahrlost die Radlständer, Pfosten und Laternenmasten der Stadt bevölkern.  
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eindeutig als Schrotträder erkenbare Drahtesel werden ab Montag verräumt.
dpa Eindeutig als Schrotträder erkenbare Drahtesel werden ab Montag verräumt.

Ab Montag geht es den Schrotträdern in der Stadt an den Kragen, die vergammelt und verwahrlost die Radlständer, Pfosten und Laternenmasten der Stadt bevölkern.

München - Bis zum 28. Oktober dauert die Aktion von Baureferat und Polizei an. Dabei werden eindeutig als Schrott erkennbare Räder oder Fahrradteile eingesammelt, die an U- und S-Bahn-Stationen, an großen Plätzen und öffentlichen Fahrradabstellanlagen im Stadtgebiet zurückgelassen wurden. Über jeden Einzelfall entscheidet die jeweils zuständige Polizeiinspektion.

Lesen Sie hier: App verspricht Grüne Welle für Münchens Radler

Die Schrotträder werden registriert und in fünf Stützpunkten des Baureferates sechs Monate lang aufbewahrt. Gegen Nachweis des Eigentums können sie dort abgeholt werden, andernfalls gehen sie an soziale Einrichtungen in München. Radteile werden verwertet, der Rest wird verschrottet.

Wer seine halbscharige Mühle also noch sichern will: Jetzt aber schnell!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.