Fahrradstreifen für die Prunkmeile von München
Es gibt bereits Halteverbotszonen und für Radfahrer extra rot abmarkierte "Abbiegetaschen" – das sind Flächen, auf denen Radfahrer anhalten können, wenn sie von der Maximilianstraße abbiegen wollen, zum Beispiel in die Alfons-Goppel- oder die Falkenturmstraße.
Immer wieder Unfälle
Weil es aber immer wieder Unfälle gab, insbesondere im Bereich der Tramschienen in der Mitte der Maximilianstraße, wie das städtische Mobilitätsreferat schreibt, wird jetzt noch mehr markiert.
Bis zu 100 Euro Bußgeld
Seit Dienstag ist das Baureferat damit beschäftigt, an der Maximilianstraße zusätzliche Schutzstreifen und eine Piktogrammkette auf die Fahrbahn zu malen. Dazu kommen noch weitere Hinweisschilder.
Die Schutzstreifen "dürfen weder blockiert noch zum Halten oder Parken genutzt werden", schreibt das Mobilitätsreferat in einer Mitteilung. Wer das doch tut, muss mit einem Bußgeld von bis zu 100 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen. Die Maßnahmen sind ein Pilotprojekt und werden evaluiert.
- Themen:
- München