Fahrgast-TV startet in Tram und U-Bahn
In den Münchner Tram- und U-Bahnen gibts jetzt was auf die Augen: Fahrgast-TV startet an diesem Donnerstag. Die MVG will damit rund 1,4 Millionen Menschen täglich erreichen. Der BR liefert regelmäßig aktuelle Nachrichten.
München - Seit Wochen ist auf den Bildschirmen in Tram- und U-Bahnen nur ein blaues Bild zu sehen. Darauf steht: "Demnächst: Fahrgastinformation und Münchner Fenster." Die Münchner, die Tag für Tag mit den Bahnen pendeln fragen sich: Wann passiert denn da endlich etwas? Wann gibt's denn endlich Informationen und wann scheint das Münchner Fenster nicht mehr in blau?
Wie der Bayerische Rundfunk gemeldet hat, ist er einer der Medienpartner der MVG und wird von diesem Donnerstag an mit einem News-Paket die Münchner informieren. Laut BR sind an allen Tagen der Woche Rundschau News in den U-Bahn-Wagen zu sehen. Außerdem gibt es tägliche Radio- und TV-Tipps für das Abendprogramm des BR zu sehen.
Die Rundschau-News wird es in einem 100-Sekunden-Formats geben, die sich in einer 15-minütigen Schleife mit Nachrichten und Kultur- sowie Stadtinformationen von Fahrgast TV abwechseln.
Zum Start an diesem Donnerstag wird das über WLAN ausgesendete Fahrgast-TV auf 240 Monitoren in 15 U-Bahnfahrzeugen gezeigt und anschließend sukzessive über das gesamte U-Bahn- und Straßenbahnnetz der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) ausgerollt. In der endgültigen technischen Ausbaustufe soll Fahrgast-TV mit seinem Programm auf rund 3.000 Monitoren in den Fahrzeugen der MVG verfügbar sein und dann rund 1,4 Millionen Menschen täglich erreichen.
Die MVG wird heute in einer Pressekonferenz noch mehr Details verraten. Dann gibt es auch bei az-muenchen.de mehr Einzelheiten.
- Themen:
- Bayerischer Rundfunk
- U-Bahn