Fahrerflucht: Drei Radfahrerinnen verletzt

Seit Anfang Dezember wurden bei Unfällen drei Radfahrerinnen verletzt, die Verursacher flohen. Aktuell fahndet die Polizei nach drei Personen, die den Unfallort verließen.
Nina Job |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Münchner Polizei sucht zwei Autofahrer und eine Radlerin, die Unfälle verursacht und Fahrerflucht begangen haben.
Die Münchner Polizei sucht zwei Autofahrer und eine Radlerin, die Unfälle verursacht und Fahrerflucht begangen haben.

München - Seit Anfang Dezember fahndet das Unfallkommando nach zwei Autofahrern und einer Radlerin, die sich alle nach Unfällen aus dem Staub machten.

Großhadern. Dienstag, 7. Januar, etwa 16.30 Uhr: Eine Münchnerin (30) radelt auf dem Fahrradweg an der Würmtalstraße in Richtung City. Auf Höhe Hausnummer 6 will sie eine andere Radfahrerin überholen, sie klingelt zur Warnung. Plötzlich schert die Frau aus, die 30-Jährige stürzt und bricht sich den rechten Unterschenkel. Die andere fährt weiter.

Schwabing. Montag, 30. Dezember, etwa 17 Uhr: Eine Schülerin (17) ist mit ihrem Rad auf der Occamstraße unterwegs. Als sie an einem geparkten roten Auto vorbeifahren will, öffnet der Fahrer plötzlich die Tür. Das Mädchen bleibt mit dem Lenker und dem rechten Pedal an der geöffneten Tür hängen und stürzt auf den Asphalt. Der Fahrer, ein 30 bis 40 Jahre alter Mann mit dunkelbraunen Haaren und Brille, schaut nach, ob an seinem Auto ein Schaden entstanden ist, dann geht er weg. Die Schülerin hat schmerzhafte Prellungen am rechten Oberschenkel.

Obersendling. Dienstag, 3. Dezember, gegen 11.30 Uhr: Eine Schülerin (15) radelt auf der Boschetsrieder Straße auf dem Radweg. Auf Höhe der Aral-Tankstelle erfasst sie ein graues oder silbernes Auto, das rechts zur Tankstelle abbiegt. Die 15-Jährige fällt über die Motorhaube auf den Fußweg. Dabei erleidet sie starke Prellungen. Der Autofahrer, ein etwa 70 bis 75 Jahre alter Mann mit weißen Haaren und Brille, spricht zwar noch kurz mit dem Mädchen, lässt aber weder Personalien da, noch verständigt er Polizei oder holt Hilfe. Dann fährt er weiter. Die Schülerin geht selbst zum Arzt. Anzeige erstattet sie erst später.

Die Polizei bittet Zeugen, sich unter 6261-3322 zu melden.

Leser Sie auch: So leidet ein Unfallflucht-Opfer.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.