"Extrem schwache Zahlen": Krasser Einsturz beim Neubau in München

Diese Zahlen sind ein Schock: Der Maklerverband beklagt viel zu wenig Neubau in München. Woran das liegt.
Felix Müller
Felix Müller
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Freiham entsteht Europas größtes Neubaugebiet. Doch danach kommt offenbar nur noch viel zu wenig.
In Freiham entsteht Europas größtes Neubaugebiet. Doch danach kommt offenbar nur noch viel zu wenig. © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Der Maklerverband IVD schlägt Alarm. "Während der Wohnungsneubau bayernweit auf der Stelle tritt, verzeichnet München als teuerste deutsche Immobilienmetropole mit dem größten Wohnraumengpass extrem schwache Baugenehmigungszahlen", sagte Stephan Kippes, der Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. Der Verband beklagt als Ursache "massiv gestiegene Baukosten in den letzten Jahren, ein noch immer vergleichsweise hohes Zinsniveau sowie hohe Auflagen an Neubauten mit deutlich zu geringen Fördermöglichkeiten".

Die Zahlen, die der IVD für München nennt, klingen tatsächlich katastrophal, zumal für eine Stadt mit starkem Zuzug, extrem hohem Mietpreisniveau und ohnehin schon angespannter Lage am Markt.

Die Genehmigungszahlen haben sich mehr als halbiert

In der Stadt sei die Entwicklung der Genehmigungszahlen in den Jahren 2022 bis 2024 von einigen Schwankungen gekennzeichnet, so der IVD. Den zwei schwachen Jahren 2022 und 2024 stand das etwas bessere Jahr 2023 gegenüber. Die erste Jahreshälfte 2025 stelle sich nun "äußerst schwach" dar: Im Schnitt wurde monatlich nur für 280 neue Wohnungen eine Baufreigabe erteilt. Die Genehmigungszahlen haben sich im Vergleich zum Vorjahresniveau mehr als halbiert (-53 %).

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.