Explosive Flaschen: Weinkellerei ruft Glühwein zurück

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es zu Gärprozessen mit Hefen kommt und die Flaschen bersten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Einige Flaschen, die derzeit im Verkauf sind, könnten zur Gefahr werden. (Symbolbild)
dpa Einige Flaschen, die derzeit im Verkauf sind, könnten zur Gefahr werden. (Symbolbild)

München/Bingen - Wegen der Gefahr des Berstens von Glühwein-Flaschen ruft die Binderer St. Ursula Weinkellerei Produkte zurück. Betroffen seien die Artikel "Münchner Christkindlmarkt vorm Alten Rathaus Glühwein" und "Rauschgoldengel Glühwein vom Nürnberger Christkindlmarkt" in der Ein-Liter-Flasche mit den Losnummern L-17249U und L7250U, teilte das Unternehmen mit Sitz in München und Bingen am Rhein am Donnerstagabend mit. Der Glühwein wird deutschlandweit verkauft.

Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass es zu Gärprozessen mit Hefen kommt oder gekommen ist, hieß es weiter. Der Gärungsprozess könne zu einem Bersten der Flasche führen. Das Unternehmen bittet Kunden, die Flasche vorsichtig in eine Tüte zu packen, diese zu verschließen und zu entsorgen.

Lesen Sie auch: Nürnberger Christkind freut sich auf "Strahlen in Augen der Menschen"

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.