Ex-Fahrlehrer erpresst Autohaus
Ein 63-Jähriger täuscht Kindesentführungen vor und droht damit, Bomben zu zünden.
München - Fast 30 Jahre hielt die Ehe zwischen dem ehemaligen Fahrschullehrer Werner S. (63) und seiner Rosi (59). „Irgendwann ging es nicht mehr. Wir haben uns wegen jeder Kleinigkeit gestritten und Anfang 2000 getrennt”, sagte er jetzt vor dem Münchner Landgericht.
Die Ex-Gattin sei auch der Grund, warum er jetzt wegen schwerer räuberischer Erpressung vor Gericht steht: „Sie hat über eine Anwältin 60.000 Euro von mir gefordert”, sagt Werner S.
Die Schulden stammten aus einem alten Darlehen, das seine Ex aufgenommen hatte, damit er seine Fahrschule eröffnen konnte. „Ich dachte, das sei längst getilgt. Um die Finanzen hat sich früher nur meine Frau gekümmert. Ich bekam täglich fünf Euro. Das reichte mir”, erzählt Werner S. vor Gericht.
Da die Fahrschule 2007 pleite gegangen sei und Werner S. heute von Hartz IV lebt, habe er nicht gewusst, wie er an so viel Geld kommen sollte: „Da kam mir die Idee mit der Erpressung. So einen Fall hatte ich einmal im Fernsehen gesehen.” 150.000 Euro forderte er von einem Autohaus in Murnau, das in der Umgebung vier weitere Filialen hat. Den Erpresserbrief, zusammengesetzt aus Zeitungsbuchstaben, warf er am 10. Oktober 2010 persönlich in den Firmenbriefkasten ein. Auf dem Umschlag stand: „Eilt Chef!”. Die Drohung: „Wir haben 2 Kinder Ihrer Angestellten in unserer Hand. Für die anderen 3 Betriebe haben wir Sprengsätze bereit.” Sollte das Geringste passieren oder die Polizei gerufen werden, „tragen Sie die Verantwortung, ob die Kinder ihre Eltern wiedersehen.”
Werner S. wurde bei der Übergabe in der Bundeswehrstraße verhaftet. „Es tut mir leid”, sagt er. "Niemand sollte verletzt werden.” Der Vorsitzende Richter Thomas Bott, fragte, warum er sich wegen der Geldforderung seiner Ex nicht anwaltschaftlich beraten ließ. Er sei Sozialhilfeempfänger und nicht zahlungsfähig. „Das hätte ich machen sollen”, sagt S.; der Prozess wird fortgesetzt.
- Themen:
- Landgericht München
- Polizei