Events: Das ist am Wochenende los in München

Der große AZ-Party-Guide: Wem am Wochenende langweilig wird, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen: Viele Open Air Konzerte, Feste und Jubiläen stehen an.
Myriam Siegert |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das ist am Wochenende in München los - klicken Sie sich durch die Bilderstrecke!
dapd/imago 17 Das ist am Wochenende in München los - klicken Sie sich durch die Bilderstrecke!
Samstag: Das Olympische Dorf wird 40 Jahre alt – die Eigentümergemeinschaft feiert das ab 10 Uhr. Wo? Amphitheater Forum 1 im Oly-Dorf.
dapd 17 Samstag: Das Olympische Dorf wird 40 Jahre alt – die Eigentümergemeinschaft feiert das ab 10 Uhr. Wo? Amphitheater Forum 1 im Oly-Dorf.
Samstag: Im Biergarten auf dem Viktualienmarkt wird’s ab 10 Uhr zünftig. Beim Fest der Blasmusik und Tracht gibt es Live-Musik unter anderem der Laubensteiner Bläser und Tanzdarbietungen der Gaugruppe Chiemgauer Alpenverband und vom Trachtenverein Hinterskirchen. Achtung: Bei Regen findet das Fest am 28.7. statt. Infos: www.festring.de/fest-der-blasmusik-und-tracht
Daniel von Loeper 17 Samstag: Im Biergarten auf dem Viktualienmarkt wird’s ab 10 Uhr zünftig. Beim Fest der Blasmusik und Tracht gibt es Live-Musik unter anderem der Laubensteiner Bläser und Tanzdarbietungen der Gaugruppe Chiemgauer Alpenverband und vom Trachtenverein Hinterskirchen. Achtung: Bei Regen findet das Fest am 28.7. statt. Infos: www.festring.de/fest-der-blasmusik-und-tracht
Samstag: Das 100. Jubiläum des Flugplatzes Schleißheim und 50. Jubiläum der Fliegerstaffel der Oberschleißheimer Bundespolizei steigt in der Flugwerft Schleißheim am Samstag ab 10 Uhr und Sonntag ab 12.30 Uhr – mit Flugzeug-Oldtimern. Auch Rundflüge mit der „Tante Ju“ 52 oder dem Doppeldecker An-2 sind möglich. Wo? Flugwerft Schleißheim, Effnerstr. 18, Oberschleißheim. www.deutsches-museum.de/flugwerft
Martha Schlüter 17 Samstag: Das 100. Jubiläum des Flugplatzes Schleißheim und 50. Jubiläum der Fliegerstaffel der Oberschleißheimer Bundespolizei steigt in der Flugwerft Schleißheim am Samstag ab 10 Uhr und Sonntag ab 12.30 Uhr – mit Flugzeug-Oldtimern. Auch Rundflüge mit der „Tante Ju“ 52 oder dem Doppeldecker An-2 sind möglich. Wo? Flugwerft Schleißheim, Effnerstr. 18, Oberschleißheim. www.deutsches-museum.de/flugwerft
Samstag: 20.000 Besucher erwarten die Veranstalter zur Hofbräu-Dult auf dem Brauerei-Gelände in Riem. Ab 11 Uhr findet ein zwölfstündiges Veranstaltungsprogramm statt – mit Frühschoppen, Trachtenmodenschau, Brauereiführungen und Bühnenprogramm von Blasmusik bis Disco. Von der U2-Station Messestadt-Ost fährt ein kostenloser Shuttle zur Dult.
imago 17 Samstag: 20.000 Besucher erwarten die Veranstalter zur Hofbräu-Dult auf dem Brauerei-Gelände in Riem. Ab 11 Uhr findet ein zwölfstündiges Veranstaltungsprogramm statt – mit Frühschoppen, Trachtenmodenschau, Brauereiführungen und Bühnenprogramm von Blasmusik bis Disco. Von der U2-Station Messestadt-Ost fährt ein kostenloser Shuttle zur Dult.
Samstag: Das Oben Ohne Open Air ist dieses Jahr vom Bavariapark zur Messestadt nach Riem umgezogen. Die Headliner Kraftclub und Cro ziehen so viele Besucher an, dass der Platz auf der Schwanthalerhöhe nicht ausgereicht hätte. Auf Facebook haben 15.000 zugesagt. Los geht’s um 13 Uhr, an der Messe Riem. Der Eintritt ist frei! www.oben-air.de
Mike Schmalz 17 Samstag: Das Oben Ohne Open Air ist dieses Jahr vom Bavariapark zur Messestadt nach Riem umgezogen. Die Headliner Kraftclub und Cro ziehen so viele Besucher an, dass der Platz auf der Schwanthalerhöhe nicht ausgereicht hätte. Auf Facebook haben 15.000 zugesagt. Los geht’s um 13 Uhr, an der Messe Riem. Der Eintritt ist frei! www.oben-air.de
Samstag: Am Samstag und Sonntag veranstalten der Verein Isarland und die Münchner Sektionen des DAV das 1. Münchner Bergfest. Zu dem Sport- und Familienfest werden bis zu 40.000 Besucher erwartet. Um 9 Uhr startet das Programm gleich mit dem Höhepunkt, der 10. Münchner Stadtmeisterschaft im Klettern. Bei dem Sport-, Musik und Kulturevent gibt es ein reichhaltiges Programm zum Mitmachen für die ganze Familie. Um 20.15 Uhr spielt die Volksmusiktruppe Fei Scho. Wo? Rund um die Bezirkssportanlage Thalkirchen und das DAV-Kletterzentrum, Dietramszeller Platz und Thalkirchnerstraße. www.bergfest-muenchen.de
Martha Schlüter 17 Samstag: Am Samstag und Sonntag veranstalten der Verein Isarland und die Münchner Sektionen des DAV das 1. Münchner Bergfest. Zu dem Sport- und Familienfest werden bis zu 40.000 Besucher erwartet. Um 9 Uhr startet das Programm gleich mit dem Höhepunkt, der 10. Münchner Stadtmeisterschaft im Klettern. Bei dem Sport-, Musik und Kulturevent gibt es ein reichhaltiges Programm zum Mitmachen für die ganze Familie. Um 20.15 Uhr spielt die Volksmusiktruppe Fei Scho. Wo? Rund um die Bezirkssportanlage Thalkirchen und das DAV-Kletterzentrum, Dietramszeller Platz und Thalkirchnerstraße. www.bergfest-muenchen.de
Samstag: Der Olympiapark wird 40. Passend dazu findet dort wieder der Münchner Sommernachtstraum statt – mit etwa 50.000 Besuchern. Dann feiert auch die Spider Murphy Gang ihr 35. Bühnenjubiläum – live im Olympiastadion. Außerdem spielt die Berliner Band Culcha Candela. Die Rockabilly-Formation The Baseballs rockt parallel auf der Seebühne. Traditionell gibt es um 22.20 Uhr wieder das Riesen-Feuerwerk – 35 Minuten lang – aus 12.000 Raketen untermalt mit Musikstücken aus der Geschichte des Olympiaparks. Ab 18 Uhr. www.sommernachtstraum-muenchen.de
Thomas Gaulke 17 Samstag: Der Olympiapark wird 40. Passend dazu findet dort wieder der Münchner Sommernachtstraum statt – mit etwa 50.000 Besuchern. Dann feiert auch die Spider Murphy Gang ihr 35. Bühnenjubiläum – live im Olympiastadion. Außerdem spielt die Berliner Band Culcha Candela. Die Rockabilly-Formation The Baseballs rockt parallel auf der Seebühne. Traditionell gibt es um 22.20 Uhr wieder das Riesen-Feuerwerk – 35 Minuten lang – aus 12.000 Raketen untermalt mit Musikstücken aus der Geschichte des Olympiaparks. Ab 18 Uhr. www.sommernachtstraum-muenchen.de
Samstag: Ab 22 Uhr steigt eine After-Show-Party zum Sommernachtstraum in der BMW-Welt. An drei Bars und auf der Tanzfläche wird mit Live-Musik und DJ bis um fünf Uhr früh durchgetanzt.
Mike Schmalz 17 Samstag: Ab 22 Uhr steigt eine After-Show-Party zum Sommernachtstraum in der BMW-Welt. An drei Bars und auf der Tanzfläche wird mit Live-Musik und DJ bis um fünf Uhr früh durchgetanzt.
Samstag: Im Englischen Garten, genauer auf der Anlage der Universitäts-Reitschule, findet am Samstag das 3. Sommernachtspolo-Turnier statt. Ab 19 Uhr beginnen die Spiele. Der Eintritt ist frei. Königinstraße 34.
AZ 17 Samstag: Im Englischen Garten, genauer auf der Anlage der Universitäts-Reitschule, findet am Samstag das 3. Sommernachtspolo-Turnier statt. Ab 19 Uhr beginnen die Spiele. Der Eintritt ist frei. Königinstraße 34.
Samstag: Das Tollwood geht natürlich auch weiter. Zum Beispiel mit dem Country-Trio Lady Antebellum (Samstag, 20 Uhr, Musikarena). Olympiapark Süd. www.tollwood.de
az 17 Samstag: Das Tollwood geht natürlich auch weiter. Zum Beispiel mit dem Country-Trio Lady Antebellum (Samstag, 20 Uhr, Musikarena). Olympiapark Süd. www.tollwood.de
Samstag: Auf dem Backstage-Gelände beginnt das free & easy Festival. Bis zum 4. August werden über 150 Bands dort spielen. Täglich ab 17 Uhr. Am Wochenende ab 15 Uhr. Eintritt frei.
Schramek 17 Samstag: Auf dem Backstage-Gelände beginnt das free & easy Festival. Bis zum 4. August werden über 150 Bands dort spielen. Täglich ab 17 Uhr. Am Wochenende ab 15 Uhr. Eintritt frei.
Sonntag: Beim Dirndlflugtag stürzen sich junge Damen mitsamt ihrer Tracht in die kühlen Fluten des Waginger Sees. 14 Uhr, am Strandkurhaus, Am See 1, Waging am See.
az 17 Sonntag: Beim Dirndlflugtag stürzen sich junge Damen mitsamt ihrer Tracht in die kühlen Fluten des Waginger Sees. 14 Uhr, am Strandkurhaus, Am See 1, Waging am See.
Sonntag: Im Freilichtmuseum Glentleiten in Großweil kommen Technik-Fans auf ihre Kosten. Zum Traktorentag knattern landwirtschaftliche Oldtimerfahrzeuge heran. Außerdem gibt es ein buntes Rahmenprogramm. Beginn ist um 9 Uhr. www.glentleiten.de
dpa 17 Sonntag: Im Freilichtmuseum Glentleiten in Großweil kommen Technik-Fans auf ihre Kosten. Zum Traktorentag knattern landwirtschaftliche Oldtimerfahrzeuge heran. Außerdem gibt es ein buntes Rahmenprogramm. Beginn ist um 9 Uhr. www.glentleiten.de
Am Sonntag wummern die Bässe, beim Greenfields Festival mit Techno-Altmeister Sven Väth. Etwa 8000 werden ab 11 Uhr auf der Galopprennbahn in Riem erwartet.
Markus Kehl 17 Am Sonntag wummern die Bässe, beim Greenfields Festival mit Techno-Altmeister Sven Väth. Etwa 8000 werden ab 11 Uhr auf der Galopprennbahn in Riem erwartet.
Samstag: Kunstsinnige kommen bei der Jahresausstellung der Studenten der Akademie der Bildenden Künste auf ihre Kosten. Heute ist der letzte Tag! 15 bis 21 Uhr, in der Akademiestraße 2-5.
Martha Schlüter 17 Samstag: Kunstsinnige kommen bei der Jahresausstellung der Studenten der Akademie der Bildenden Künste auf ihre Kosten. Heute ist der letzte Tag! 15 bis 21 Uhr, in der Akademiestraße 2-5.
Sonntag: Rainhard Fendrich spielt auf dem Tollwood. Um 19:Uhr in der Musikarena. Noch gibt es Karten.
Sven Grundmann/news5 17 Sonntag: Rainhard Fendrich spielt auf dem Tollwood. Um 19:Uhr in der Musikarena. Noch gibt es Karten.

Der große AZ-Party-Guide: Wem am Wochenende langweilig wird, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen: Viele Open Air Konzerte, Feste und Jubiläen stehen an – aber bitte den Schirm nicht vergessen!

MÜNCHEN - Der Partymarathon geht weiter – auch an diesem Wochenende sind in der Stadt die Massen in Bewegung. Am Samstag finden gleich mehrere Großveranstaltungen statt, fast alle unter freiem Himmel. Dabei soll das Wetter eher bescheiden werden – bei 12 bis 16 Grad kann es immer wieder regnen – am Abend soll’s sogar gewittern! Die Münchner werden sich den Spaß wohl trotzdem nicht vermiesen lassen und zu Zehntausenden zu den Veranstaltungsorten strömen. Allerdings ohne S-Bahn – zumindest in der Innenstadt. Die Stammstrecke bleibt auch dieses Wochenende dicht. Dafür wird für den Münchner Sommernachtstraum die U3 zum Olympiapark mit einem Fünf-Minuten-Takt verstärkt. Auch auf der Linie U2 fahren mehrere Sonderzüge.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.