Zurück in Pasing: Ein Traditionswirtshaus startet neu durch

Der Prinzregent-Garten in Pasing eröffnet nach einer Renovierung mit neuer Leitung. Die Wirtsfamilie Keller bringt bayerisch-fränkische Wirtshauskultur zurück und bietet eine Speisekarte mit traditionellen Spezialitäten.
von  Ruth Frömmer
Der Pasinger Treffpunkt hat neue Pächter bekommen.
Der Pasinger Treffpunkt hat neue Pächter bekommen. © Prinzregent Garten

Ein bisserl war der Wurm drin. Erst vor zwei Jahren wurde der Pasinger Prinzregent-Garten nach längerer Pause und Renovierung mit der neuen Pächterfamilie Veljkovic wiedereröffnet. Nachdem die Familie aufhören musste, hat die König-Ludwig-Brauerei in diesem Jahr noch einmal geschlossen und die Zeit für eine weitere Renovierung genutzt.

Nun ist das Wirtshaus wieder geöffnet. Die frisch gebackenen Wirte Sabine und Michael Keller kommen aus Oberfranken und bringen viel Erfahrung in der Gastronomie mit. "Unser Ziel ist es, dass der Prinzregent-Garten ein Platz der Begegnung, des Genusses und der Freude für viele Jahre wird", so die Wirtsfamilie.

Bayerisch-fränkische Spezialitäten

Die bayerische Wirtshauskultur liegt ihnen am Herzen. Sie wollen dafür sorgen, dass der Prinzregent-Garten ein gutbürgerliches Wirtshaus mit einer Mischung aus bayerischen und fränkischen Spezialitäten wird. Auf der Speisekarte stehen Schweinsbraten (17,90 Euro) und Schäufele (18,90 Euro), aber auch vegetarische Gerichte wie Dreierlei Knödel mit Parmesan und Salat (16,90 Euro). Unter der Woche wechselt täglich ein Mittagsgericht mit Suppe oder Salat für 10,90 Euro. Die Halbe König-Ludwig-Hell dazu kostet 4,70 Euro, ein Viertel Wein ab 7 Euro.

Zum Herbst konzentrieren sich die Kellers auf den Wirtshausbetrieb. Im Frühjahr 2026 öffnet dann der Biergarten wieder.

Prinzregent-Garten
Benedikterstr. 35
Di-So: 11 bis 22 Uhr

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.