Vietnam-Liebe am Glockenbach
In der Pestalozzistraße hat jetzt anstelle des „Citrus” das „An Nam” eröffnet – an warmen Tagen ist die Terrasse mit Reispapier rollenden Gästen besetzt.
Valentinstag war ein Glückstag für die Trans. Nicht, weil sie frisch verliebt sind, nein – die Familie Tran hat am Valentinstag ihr neues Restaurant eröffnet, das „An Nam” in der Pestalozzistraße, mitten im Glockenbachviertel.
Inhaber ist Jean-Pierre Tran, aber bis er fertig studiert hat, hilft die Familie zusammen, sagt Mama Tran. Auch sie hat studiert, Pharmazie. Bis sie doch in die Gastronomie einstieg, wie viele ihrer Verwandten, mit denen sie als junge Frau aus Vietnam geflohen ist: Restaurants wie das „Nam Giao”, „Yasmin” oder „An Thu” haben sie eröffnet – alle haben sich einen Ruf erarbeitet für ihre authentische Küche.
Jetzt das „An Nam”: „Meine Schwester kocht, ich stelle Zutaten und Gewürze so zusammen, dass sie besonders gut verträglich für den Magen sind”, sagt Mama Tran – dass Wissen um deren genaue Wirkung ist ein wertvoller Nebeneffekt ihres Studiums.
Auf der großen Terrasse, wo letzten Sommer noch das „Citrus” versuchte, mediterrane Küche an den Mann zu bringen, rollen Gäste jetzt Reispapier, Kräuter und Garnelen oder Rind zu Sommerrollen (15 Euro), trinken ein Glas Wein und kosten die ersten warmen Tage aus.
Suppen aus allen Regionen Vietnams gibt es etwa als Vorspeisen oder Hauptgerichte (6 bis 11,50), typische Reisnudelschalen oder Vorspeisenknabbereien wie Garnelen im Crispyreismantel mit Mangosauce. Ihre hausgemachten Saucen haben die Trans jahrelang verfeinert, von Ananassauce bis zur Erdnuss-Hoisin rühren sie sie immer frisch an.
Das „An Nam” ist schlicht, aber mit Stil eingerichtet, Orchideen vor rauem Mauerwerk, Seidenkissen aus Vietnam als Farbtupfer zwischen den Erdtönen. „Ein Mix aus Europa und Vietnam”, sagt Mama Tran. Wie das Leben ihrer Familie. „Ich bin schon so lange in Bayern Zuhause – bei einem Wettkampf wüsste ich gar nicht, wem ich die Daumen drücken soll.”
Pestalozzistraße 32, Mo. bis Fr. 11.30 – 14:30 Uhr und 18 – 23:30 Uhr, Sa. und So. 18 – 23:30 Uhr, Tel.24203499