Urbaner, frischer, bunter: Das Alex am Rotkreuzplatz in München für 600.000 Euro im neuen Design

Sechs Wochen lang war das Neuhauser Lokal geschlossen. Nun sperrt das Alex am Rotkreuzplatz in München wieder auf und ist nicht wiederzuerkennen.
von  Ruth Frömmer
Den Kaffee haben sich Wirt Ferhat Pier (l.) und Sebastian Meyer am Abend vor der Eröffnung nach diversen Nachtschichten verdient. Gewerkelt wurde wirklich bis zur letzten Minute.
Den Kaffee haben sich Wirt Ferhat Pier (l.) und Sebastian Meyer am Abend vor der Eröffnung nach diversen Nachtschichten verdient. Gewerkelt wurde wirklich bis zur letzten Minute. © Daniel von Loeper

Neuhausen - "Unsere Gäste sollen sich hier noch wohler fühlen", sagt Sebastian Meyer. Er ist District Manager Süddeutschland der britischen Firma Mitchells & Butlers, die in Deutschland 38 Alex-Filialen betreibt. In München gibt es eine in Pasing und eine am Rotkreuzplatz.

Diese wurde jetzt für rund 600.000 Euro komplett renoviert. Das nötige Kapital ist da. "Wir arbeiten schließlich jeden Tag dafür und können uns nicht über die Umsätze beklagen", sagt Meyer. Sukzessive sollen auch die anderen Filialen das neue Design bekommen.

Alex am Rotkreuzplatz in München für 600.000 Euro renoviert: Ein Lokal für jeden Hunger

Am Rotkreuzplatz kann man ab heute sehen, wo die Reise hingeht: warme Erdtöne, bunte Bilder, hochwertige Möbel, Vasen, Deko, viele Pflanzen und unterschiedliche Bereiche. "Wir sind einfach noch schicker geworden", so Meyer. "Mit dem neuen Look wollen wir unsere Stärke betonen: Ganztagskompetenz." Soll heißen: das Alex ist ein Lokal für jede Tageszeit.

Die Bilder links sind bunt. In den Regalen stehen allerlei Dekoelemente, dazwischen auch ein paar Lampen.
Die Bilder links sind bunt. In den Regalen stehen allerlei Dekoelemente, dazwischen auch ein paar Lampen. © Daniel von Loeper

Morgens gibt es unter der Woche jeden Tag ein Frühstücksbuffet. Dort können sich die Gäste nach dem All-you-can-eat-Prinzip selbst bedienen (14,60 Euro ohne Getränke, mit Orangensaft). Am Wochenende gibt es einen Brunch. Mittags stehen Gerichte aus aller Welt auf der Speisekarte: vom Schnitzel über die Currywurst bis zu Pasta, Burgern, Steaks, Salaten und Currys.

Zur Nachspeise gibt es Waffeln und jetzt im Winter sogar eine eigene Eiskarte – das berühmte Eiscafé Sarcletti schräg gegenüber befindet sich ohnehin im Winterschlaf.

Im Alex in München sollen sich "einfach alle" wohlfühlen

Abends stehen Cocktails zur Auswahl. Die Systemgastronomie setzt bewusst darauf, ein möglichst großes Publikum von Jung bis Alt anzusprechen und jeden Geschmack zu treffen. "Zu uns kommen Schüler auf einen Kakao, Familien und Paare, einfach alle", erzählt Meyer. Das soll auch die Einrichtung spiegeln. Es gibt kleine Einzeltische, einen Chef's Table, gemütliche Sitzbänke und einen erhöhten Dschungelbereich. An mehreren Stellen wird der Raum durch Regale geteilt.

Die gepolsterten Sitzbänke eignen sich für Familien. Auf der anderen Seite des Regals befinden sich die Bar und ein paar Hochtische.
Die gepolsterten Sitzbänke eignen sich für Familien. Auf der anderen Seite des Regals befinden sich die Bar und ein paar Hochtische. © Daniel von Loeper

Durch das neue Raumkonzept sind sogar ein paar zusätzliche Plätze entstanden. Insgesamt 171 Menschen finden im Innenraum Platz. Wenn der Frühling kommt, eröffnet auch der neu gestaltete Außenbereich wieder.

Geleitet wird das Alex am Rotkreuzplatz von Ferhat Pier. Er freut sich schon darauf, heute die ersten Gäste nach sechs Wochen begrüßen zu dürfen. Heute sperrt er die Türe wieder auf. Willkommen sind alle.


Rotkreuzplatz 8
So-Do: 9 bis 23 Uhr, Fr-Sa: 9 bis 1 Uhr

https://www.dein-alex.de/muenchen-rotkreuzplatz

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.