Stille Nacht ohne Stress

Auch an Heiligabend muss niemand in den eigenen vier Wänden ausharren. Edle Lokale wie Kneipen sperren ihre Pforten auf
von  Laura Kaufmann

 Der Haussegen hängt schief, die Familie besteht aus Ihnen allein, vielleicht noch dem Partner – Weihnachten daheim scheint Ihnen nicht die romantischste, feierlichste Art den Heiligabend zu begehen. Oder – aber das wollen wir wirklich nicht hoffen – Ihnen ist der Weihnachtsbraten angebrannt. Gründe, im Restaurant zu feiern gibt es einige. Nur wo? Eine Möglichkeit: Rufen Sie im Lieblingsrestaurant an und fragen Sie, ob es geöffnet ist. Alternativ haben wir eine Liste zusammengetragen:

Restaurant Davvero im Charles Hotel: Serviert wird ein Fünf-Gänge-Menü mit Steinbutt mit Schwarzwurzelcreme und Venusmuscheln und ein Rinderfilet mit Steinpilzen und weißem Trüffel – inklusive Getränke 135 Euro (ohne 95 Euro). Ab 18 Uhr. Feiertagsmenüs auch am 25. und 26, dann für 125/85 Euro. Sophienstraße 28, charleshotel.de, Tel.: 5445551200

Das Mangostin tischt an Heiligabend ein „Far East Christmas Buffet“ auf, für 58 Euro von 18 bis 23 Uhr. Übrigens auch am 25. und 26, ab 11 Uhr. Maria-Einsiedel-Str. 2, Tel.: 7232031, mangostin.de

Ein festliches Weihnachtsmenü mit Maronensuppe und Seewolf, Rinderfilet und Lebkuchenmousse serviert das Hotel München Palace für 85 Euro, Trogerstr 21, Tel.: 419710, hotel-muenchen-palace.de

Merry Christmas! Weihnachten auf amerikanisch hat das SixtySix Grill and Dine des Arabella Sheraton im Angebot. Mit Gänsebraten in Orangensauce, glasiertem Weihnachtsschinken in Portwein oder Lachsmedaillons. Los geht’s ab 19 Uhr, in den 69 Euro sind Getränke inbegriffen. 59 Euro kostet der Weihnachtsbrunch am 25. und 26. Dezember ab 12 Uhr. Arabellastraße 5, www.sheratonarabellapark.com, Tel.: 9232 0

Ein Haus weiter, in der Arabellastraße 6, zelebriert das Westin Grand Weihnachten einmal auf bayerisch und einmal auf asiatisch: Im hauseigenen Paulaner’s Wirtshaus gibt’s von Heiligabend bis zum zweiten Weihnachtsfeiertag ab 17.30 Uhr Gerichte à la carte, wie von Oma serviert. Und im Restaurant Zen nebenan gibt’s am Buffet alles von vietnamesischem Hummercocktail und Tobikko-Lachstatar bis zu Sushi und allerlei Chutneys – für 79 Euro pro Person. Für alle, die danach nicht nach Hause möchten, gibt es in der Ducktail’s Bar eine Cocktail-Nacht mit Live-Musik; an den beiden Feiertagen wird im Zen für 59 Euro ab 12.15 Uhr gebruncht. www.westingrandmunich.com, Tel.: 9264 0

Bereit zum Abheben: Am Christkindl-Buffet tafeln die Gäste des Charles Lindbergh Restaurants im Kempinski Airport Hotel. Carpaccio vom Lachs und Hirschkalb, Jakobsmuscheln, Kaviar, Austern, Gans, Roastbeef, Wolfsbarsch – mit Glas Champagner für 89 Euro pro Person. Terminalstraße Mitte 20, Tel.: 97822530, www.kempinski.com

Das Speiselokal Leib und Seele hat eine extra Weihnachtskarte mit netten Spezialitäten kreiert. Die Gäste können wählen zwischen dem Drei-Gänge-Menü mit Roastbeef an Mandelbroccoli und Kartoffelgratin und einer Reihe winterlich-festlicher Gerichte à la carte. Oettingenstraße 36, www.restaurant-leibundseele.de, Tel.: 210 288 99

Das Schlossrestaurant Bellevue serviert seinen Gästen ein französisches Menü inklusive hausgebeiztem Lachs und Daube de Boef für 52 Euro, Freisinger Straße 2, www.schlossrestaurant-bellevue.de, Tel.: 81309333

Das edle italienische Restaurant Via Veneto an der Maximilianstraße hat für Heiligabend und die Feiertage ein Drei-Gänge-Menü für 48 Euro kreiert: Als Hauptgänge stehen ein Entenbrustfilet mit Feigen-Marsalasauce oder ein Zanderfilet mit Kapern-Zitronensauce zur Wahl. Maximilianstraße 40, www.viaveneto-ristorante.de, Tel.: 226499

Auch das Brenner hat geöffnet und ein paar festliche Feinheiten auf seiner Karte – Maximilianstraße 15, www.brennergrill.de, Tel.: 4522880

Die italienische Restaurant-Bar Masters Home lädt an Weihnachten zum Festschmaus: Neben einem Vier-Gänge-Weihnachts-Menü mit Gnocchetti mit Flugentenragout in Parmesankorb, Rotbarben- oder Jungbullenfilet und Tortino al Cioccolato für 55 Euro können die Gäste auch Alternativen à la carte ordern. Frauenstraße 11, www.mastershome-muenchen.de, Tel.: 229909

Schon seit 28. November bis hin zum 30. Dezember kredenzt das Restaurant am Chinesischen Turm sein Weihnachtsmenü: Zwei Gänge à 29 Euro, drei à 39 und vier à 45 Euro. Hauptgang: Die Rinderschulter mit Kartoffel-Petersilienpüree, glasiertem Wurzelgemüse und Portweinjus. Englischer Garten 3, www.chinaturm.de, Tel.: 3838730

Leon’s Wirtshaus hat zwar kein spezielles Menü, aber an Heiligabend geöffnet. Am 25. und 26. gibt’s von 10 – 16 Uhr einen großen Brunch. Dachauer Straße 185, Tel.: 15970062, www.leons-wirtshaus.de

Geöffnet wie an einem gewöhnlichen Feiertag hat auch die bayerische Studentenkneipe Atzinger in der Schellingstraße 9, www.atzingermuenchen.de, Tel.: 282880

Weihnachtlich aufgespielt wird ab 20 Uhr im Konzertcafé Mariandl – und gespeist werden darf selbstverständlich auch. Goethestraße 51, www.mariandl.com, Tel.: 54404348

Soll es türkisch-mediterrane Küche sein? Dann ist das Pardi die richtige Wahl, das Restaurant ist an Heiligabend regulär geöffnet. Volkartstraße 24, Tel.:131850, www.pardi-restaurant.de

Oder indisch? Dann ist das Taj Mahal eine gute Adresse – Nymphenburger Straße 145, 12007050, taj-mahal-muenchen.de. Aber auch das Noor Jahan in der Kaiserstraße 5 serviert ohne Ruhetag indische Spezialitäten: noor-jahan.de, 348009. In Thalkirchen übernimmt diesen Job das Shan – Emil-Geis-Straße 16, www.shan-muenchen.de, 7231740.

Bei den Buffet-Angeboten speisen Kinder meist günstiger. Wichtig: Reservieren Sie rechtzeitig, viele Lokale haben schon jetzt nur Restplätze frei. Wir wünschen ein schönes Fest!

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.