Patagon Helados: Argentinisches Eis in München

München - Argentinier lieben Eis – so sehr, dass sie es kiloweise kaufen. "Wenn ein Argentinier bei Freunden eingeladen ist, bringt er ein Kilo Eis mit", sagt Sebastian Scovenna (34). Ein Kilo Eis kostet in seiner Eisdiele 16 Euro, ein halbes Kilo 9 Euro.
Argentinien ist ein Einwanderungsland und die Italiener haben ihre Eisrezepte mitgebracht, die südamerikanisch interpretiert wurden. Dulce De Leche ist so etwas, an dem man in Argentinien nicht vorbeikommt. Den Milchkaramell gibt’s als Aufstrich, Pudding, Flan, Keks oder Eis. Im "Patagon Helados", der ersten argentinischen Eisdiele in München, mit Schokokuvertüre oder Alfajor-Eis, das auf einen Keks mit Milchkaramell, Orange und Mandel zurückgeht.
Nicht abgedreht, aber raffiniert
Einige Sorten (1,50 Euro je Kugel) haben einen raffinierten, nicht abgedrehten Dreh: Die Zitrone ist noch frischer mit Ingwer und Basilikum und es gibt Bitterschokoladen-Eis neben Schokolade und Schoko-Orange – und Matetee-Eis. Hinter der Holzwand produzieren Sebastian Scovenna, seine Frau Fernanda (30) und Adrian Pisani (36) ihre intensiven Eissorten ohne Zusatzstoffe selbst.
Kennengelernt haben sich die Argentinier allesamt beim Handballspielen in Buenos Aires. Fernanda Scovenna ist Deutsche Meisterin im Beachvolleyball mit ihrer Mannschaft.
Der Start der kleinen Eisdiele vor drei Wochen hätte besser sein können: Regenwetter, die große Baustelle am Romanplatz und das ruhige Eck mit wenige Laufkundschaft machen es schwer. Allerdings: "Bei den Argentiniern hat es sich herumgesprochen, dass es bei uns echtes Eis gibt. Die Deutschen essen auch am liebsten Dulce De Leche", sagt Pisani. Könnte an den Probierlöffeln liegen, die großzügig verteilt werden.
Romanplatz 5, So-Do 11 bis 20 Uhr, Fr & Sa 11 bis 20.30 Uhr