Laims bayerische Oase

An der Landsberger Straße will man sich eigentlich ungern länger aufhalten – es sei denn, man sitzt im neuen Hubertus.
von  Florian Zick

An der Landsberger Straße will man sich eigentlich ungern länger aufhalten – es sei denn, man sitzt im neuen Hubertus.

Die schweren Ledereinbände sind noch nicht eingetroffen. Deswegen sieht es im Hubertus so aus, als hätte eine Gruppe Abiturienten gerade Facharbeitsabgabe gefeiert: Überall liegen improvisierte Speisekarten mit Spiralbindung herum. Kann man das so lassen? „Eigentlich nicht”, sagt Dirk Ippen, „ist ja schließlich ein bayerisches Wirtshaus”.

Ja, dieses Mal ist es wieder ein bayerisches Wirtshaus, nach dem Leon's und dem Wöllinger das dritte im riesigen Gastro-Imperium von Dirk Ippen. Mit dem Pappasito's hat der Mittvierziger einst ein Erfolgsmodell geschaffen – und seine Standards seitdem auf viele andere Lokale übertragen, auf Trattorien, Mexikaner und eben Wirtshäuser.

Im Hubertus hat Ippen erst einmal neue Toiletten einbauen lassen. Als er in dem Lokal früher mal zu Gast war, ist ihm der strenge Geruch aufgestoßen. Als der alte Wirt aufgeben musste, hat er deshalb als Erstes den Sanitärbereich erneuert. „Jetzt riecht es wieder frisch”, sagt Ippen.

Nun hatte das Hubertus jenseits des Toilettenmuffs natürlich auch seine guten Seiten. Das alte Wirtshaus-Flair zum Beispiel ist erhalten geblieben. Ippen hat, wie er es gerne tut, an der Beleuchtung ein bisschen herumgespielt, er hat die alten Kronleuchter entstaubt und über der Bar neue Lampen aufgehängt. Die urigen Holztische aber sind immer noch dieselben wie vor 20 Jahren.

Und dann ist da noch die auf ihren edlen Einband wartende Karte: Darauf stehen neben Wirtshaus-Klassikern wie dem Krustenschweinsbraten (10,90 Euro) auch bayerisch-mediterrane Gerichte wie das Bärlauchrisotto mit Schweinemedaillons (15,90 Euro). Dazu fließt Ayinger aus dem Zapfhahn. Und wie im Leon's oder im Wöllinger ist an Sonn- und Feiertagen zwischen 10 und 16 Uhr ein Brunchbuffet (16,90 Euro) aufgebaut

In der von Gebrauchtwagenhändlern und sterilen Bürogebäuden gesäumten Landsberger Straße in Laim ist das Hubertus eine der wenigen Oasen. Sobald es warm wird, öffnet dort zudem der Wirtsgarten mit seinen 150 Plätzen – und der liegt zum Glück hinter dem Haus, abgeschottet vom unruhigen Treiben auf der Straße.

Landsberger Straße 331, täglich 10-1 Uhr, Tel. 54 64 65 15

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.