Konzerte für die Olioten

Die Viertelkneipe „Olio“ in der Ainmillerstraße hat für den vermeintlich grauen November ein Kulturprogramm auf die Beine gestellt – mit Konzerten, Lesungen und dem Pumuckl
von  Laura Kaufmann
Abends packen die Olioten gern Spiele aus und sitzen beisammen, bis die Kneipe schließt.
Abends packen die Olioten gern Spiele aus und sitzen beisammen, bis die Kneipe schließt. © Sigi Müller

Hans-Peter und Julia Krohn haben sich immer schon viel ausgedacht für ihre „Olioten“. Von Zwiebelkuchen-Back-Wettbewerben mit anschließendem Testessen bis zur Weihnachtsfeier für einsame Herzen und natürlich den kleinen Auftritten von Krohns Band. Auf diesen November aber sind sie besonders stolz: Einen ganzen Kulturmonat haben sie in ihrer Schwabinger Viertelkneipe „Olio“ auf die Beine gestellt – mit Konzerten und Lesungen, Kabarett und einem Pumuckl-Videoabend mit Schweinsbraten und Kirschlikör (17.11.).

Kuschelig wird es werden, viele Leute passen nicht in das kleine Lokal. Julia Krohn hat das Olio vor acht Jahren vom Schwabinger Kneipenmogul Jörg Schwägerl übernommen. Morgens ist die Zeitung zum Kaffee ein unverzichtbarer Begleiter. Ein bisschen Zeit muss sein, das ist die Philosophie des Olio, deswegen gibt es den Kaffee nur im Lokal, nicht in Pappbechern zum Spazierentragen. Später, ab der Mittagszeit, kommen die Gäste auch wegen dem, was Julia Krohn kocht:

Eine Pasta für jeden Wochentag, donnerstags sind das die Linguine „Vongole“ (7,90 Euro). Dazu ein Tagesgericht und die Klassiker: Hier sind das Crêpes, pikant wie das „Atlantique“ mit Thunfisch, Tomaten und Käse gefüllt (6,50) oder süß, etwa mit Marmelade (3,80). Toasts für den kleinen Hunger, Tortellini, Gnocchi und einige Suppen stehen zur Wahl. Hauptsache hausgemacht, frisch und nach Möglichkeit Bio. Weine haben die Krohns solche ausgewählt, die schmecken und die sie günstig anbieten können (0,1 ab 2 Euro).

Das Olio ist eine liebevoll geführte Nachbarschaftskneipe, wie es sie nicht mehr oft genug gibt. Der Ort, wo die ältere Dame nach dem Zahnarztbesuch ihren Trost-Prosecco an der Bar kippt und die Leute abends bei Spielen beisammensitzen. Das Kulturprogramm startet jeweils rechtzeitig um 19 Uhr, um 22 Uhr muss es wieder ruhig sein. Heute Abend (10.11.) tritt zum Beispiel Toby Mulherrin auf, am 15.11. Theo Dengler und der Wirt selbst, am 18.11. gibt Roland Hefter Musikkabarett zum Besten. Für den 24.11. hat sich Moses Wolff angekündigt.

Das kleine Olio wird voll sein – mit eingeschworenen „Olioten“ und solchen, die das noch werden.  


Ainmillerstraße 10, Mo. bis Fr. 10 – 22 Uhr, Tel.: 38 89 87 19

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.