Feurige Italiener

Das La Ruota gehört seit 35 Jahren zu Pasings Gastro-Inventar. Jetzt ist das Lokal umgezogen – und beherbergt nun den größten Pizzaofen Europas
von  Florian Zick
© Feindt

Das La Ruota gehört seit 35 Jahren zu Pasings Gastro-Inventar. Jetzt ist das Lokal umgezogen – und beherbergt nun den größten Pizzaofen Europas.

Angelo Fersuoch ist ein Mann mit überaus kräftiger Statur, aber diesen Pizzaofen würde er alleine sicherlich keinen Millimeter bewegen können: Vier Tonnen schwer, Ausmaße wie ein Kleinbus. Beim Einbau musste dafür die komplette Front des Lokals aufgestemmt werden.

Das Ungetüm heißt Gea und ist ein Designofen der italienischen Gießerei Marana Forni. Fersuoch hat das riesige Gerät vergangenen Herbst auf einer Messe in Mailand entdeckt, hätte aber von einem Kauf sicher Abstand genommen, wenn seinem Restaurant nicht gerade ein Umzug bevorstanden hätte. So aber steht der monströse Ofen nun im neuen La Ruota in Pasing.
 
Das La Ruota ist eine alteingesessene Pizzeria in München. Seit etwa 35 Jahren bewirten Fersuoch und seine Vorgänger in der Landsberger Straße ihre Gäste. Rot-weiß karierte Tischdecken, hölzerne Stühle, Landschaftsbilder an der Wand, so sah es im alten Restaurant aus. Ein klassisches Stück italienische Mama-Wirtschaft, die sich vermutlich auch in den kommenden Jahren optisch nicht verändert hätte, wenn sich das Viertel außer herum nicht so im Wandel befände.
 
Zumindest gefühlt sieht Pasing derzeit alle paar Wochen anders aus. Auch der Straßenzug, in dem sich das La Ruota bislang befand, wird umgebaut. Deswegen ist das Lokal ein paar hundert Meter weitergezogen. „Wir wollten in Pasing bleiben“, sagt Angelo Fersuoch. 35 Jahre, „da sind wir mittlerweile natürlich ein fester Bestandteil des Viertels.“
 
Nun präsentiert sich das La Ruota also an neuer Adresse im neuen Gewand. Der Marana-Ofen steht drin, ein weltweit bislang einzigartiger Prototyp. Vorne ist das weitläufige Lokal gemütlich-rustikal gefliest, weiter hinter wird die Einrichtung eher modern. „Wir hatten schon Sorge, dass die Leute mit der neuen Gestaltung Probleme haben“, erzählt Fersuoch. Aber bislang komme das neue Lokal gut an. 80 Prozent der Gäste seien ohnehin Stammpublikum – und die hätten weitgehend auch den Umzug mitgemacht.
 
Seinen Lieblingsitaliener lässt man sich ja auch nicht so schnell nehmen. Knapp 40 verschiedene Pizzen (4,90-12,50 Euro) stehen auf der Karte, dazu Pasta-Gerichte (6,50-12,90 Euro) und Klassiker wie Saltimbocca alla Romana (16,50 Euro). Aber bei dem Ofen: Wäre schon verwunderlich, wenn man zumindest beim ersten Besuch keine Pizza bestellen würde.
 
Landsberger Straße 428, täglich von 11 Uhr an, www.la-ruota.de , Tel.: 83 67 67
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.