Erzbistum München: Keine Folgen aus Gutachten-Rückzieher

Nach der Entscheidung des Erzbistums Köln, ein bei einer Münchner Anwaltskanzlei in Auftrag gegebenes Missbrauchsgutachten nicht zu veröffentlichen, zieht das Erzbistum München und Freising vorerst keine Konsequenzen. Die bayerischen Katholiken hatten bei der betroffenen Kanzlei Anfang des Jahres ebenfalls ein Gutachten zum sexuellen Missbrauch durch Priester in Auftrag gegeben und nach Bekanntwerden der Kölner Entscheidung vergangene Woche eine Stellungnahme eingefordert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Hand hält eine Kette mit Kreuzanhänger.
Eine Hand hält eine Kette mit Kreuzanhänger. © Andrea Warnecke/dpa-tmn/Archivbild
München/Köln

In der Zwischenzeit habe man die beiden Pressemitteilungen der Kanzlei zur Kenntnis genommen, berichtete ein Sprecher am Mittwoch auf Anfrage. Das Erzbistum erwarte "nach wie vor ein rechtssicheres, methodisch einwandfreies und belastbares Gutachten".

Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki hatte die Entscheidung, die Ergebnisse des dortigen Gutachtens nicht zu veröffentlichen, mit erheblichen Mängeln begründet und die Prüfung rechtlicher Schritte angekündigt. Die Kanzlei Westpfahl Spilker und Wastl wies die Vorwürfe zurück. Aus ihrer Sicht könne das Gutachten jederzeit veröffentlicht werden, damit sich die Öffentlichkeit selbst ein Bild machen könne, teilten die Anwälte in einer ersten Reaktion mit - um wenig später nachzulegen, dass die Kritik aus Köln auf einem "grundlegenden methodischen Fehler" basiere.

Die Münchner Diözese hatte bereits vor zehn Jahren für ein nie veröffentlichtes Gutachten mit der Kanzlei zusammengearbeitet. Das neue Gutachten soll darauf aufbauen, die Jahre 1945 bis 2019 untersuchen, bis in die Kirchenspitze reichen und - anders als beim letzten Mal - auch veröffentlicht werden, wie Generalvikar Christoph Klingan im Februar versprach.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • köterhalsband am 04.11.2020 17:04 Uhr / Bewertung:

    Es wäre auch ein Wunder gewesen, wenn systematischer Missbrauch in der Kirche ernsthaft verfolgt würde.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.