Erst gespuckt und dann geschlagen: Lappalie sorgt für Prügelei am Hauptbahnhof

Wegen einer Lappalie kommt es am Mittwochabend am Hauptbahnhof zu einer Schlägerei. Am Ende steht ein Schaden von knapp 3000 Euro und eine Sicherheitsleistung im vierstelligen Bereich zu Buche.
von  André Wagner
Beamte der Bundespolizei mussten sich am Mittwoch am Hauptbahnhof zwei prügelnden Männern annehmen. (Symbolbild)
Beamte der Bundespolizei mussten sich am Mittwoch am Hauptbahnhof zwei prügelnden Männern annehmen. (Symbolbild)

Wegen einer Nichtigkeit haben sich am Mittwochabend am Münchner Hauptbahnhof ein Brasilianer (25) und ein Italiener (44) in die Haare gekriegt.  Wie die Bundespolizei schreibt, lief der 25-Jährige gegen 18 Uhr am S-Bahnsteig entlang und spuckte dort auf den Boden. Der 44-Jährige, ein feuriger Sizilianer, hielt sich dabei wohl in der Nähe auf und wertete den Speichelauswurf des Brasilianers als "Anspucken" und wollte diesen Affront nicht auf sich sitzen lassen.

Zunächst entwickelt sich zwischen den beiden Männern ein Streit, der dann schnell in einer Schlägerei mündete, in der sowohl der Brasilianer als auch der Italiener austeilten und einsteckten.

Brasilianer und Italiener kriegen sich in die Haare

Möglicherweise landete der Sizilianer einen Kopftreffer, denn die Brille des Mannes aus Rio de Janeiro wurde dabei in Mitleidenschaft gezogen. Da es sich dabei um ein modernes "Smart Glass" der Marke Evan G1 handelte, eine hochentwickelte, digitale AR-Brille, soll sich der Sachschaden auf rund 3000 Euro belaufen. Durch die Prügelei erlitten die beiden Männer, die beiden ohne festen Wohnsitz in Deutschland sind, leichte Verletzungen.

Beamte der Bundespolizei beendeten den körperlichen Schlagabtausch und nahmen sich der Beiden an. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft München I musste der Italiener, der in der Vergangenheit bereits durch Gewaltdelikte in Erscheinung trat, eine Sicherheitsleistung in Höhe von 1000 Euro hinterlegen.

Auch der Brasilianer, der 2024 erstmals nach Deutschland einreiste, fiel in der Vergangenheit bereits durch Gewalt- und Sexualdelikte auf und wurde erkennungsdienstlich behandelt.

Die beiden Männer befinden sich mittlerweile wieder auf freien Fuß, haben aber nun polizeiliche Ermittlungen wegen des Verdachts der Körperverletzung, Beleidigung und Sachbeschädigung am Hals.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.