Erneut Giftanschlag auf Fische in Waldtrudering

Ein kostbarer Koi treibt tot im Teich. Das Wasser ist vergiftet worden. Bereits vor knapp einem jahr wurden mehrer Tiere des Fischliebhabers mit Tabletten getötet.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Koi-Karpfen - ein teures Hobby. Manche der Tiere kosten mehrere tausend Euro.
Gregor Feindt Koi-Karpfen - ein teures Hobby. Manche der Tiere kosten mehrere tausend Euro.

Waldperlach - Die kostbaren Koi-Karpfen sind der ganze Stolz eines 49-jährigen Handwerkers aus Waldperlach. Die Tiere stammen aus Asien und sind extrem teuer. Dementsprechend erschüttert ist der Handwerker nach einer Gift-Attacke auf seine Tiere. Als er am vergangenen Dienstagmorgen seinen Gartenteich kontrollierte, sah er einen der Fische tot im Wasser treiben. Einige andere zeigten ebenfalls Vergiftungssymptome. Laut chemischer Analyse von Experten wurde das Wasser zweifelsfrei vergiftet.

Wer hinter dem Anschlag steckt, ist unklar. Möglicherweise spielt ein Nachbarschaftsstreit eine Rolle. Beweisen ließ sich das bisher nicht. Der tote Karpfen hat einen Wert von rund 3000 Euro.

Bereits am 28. August 2011 hatte der Karpfen-Killer an gleicher Stelle schon einmal zugeschlagen. Fische im Wert von 15<TH>000 Euros verendeten damals. Der Täter hatte Tabletten ins Wasser geworfen, einige wurden am Ufer gefunden (AZ berichtete). Der Karpfen-Killer konnte bis heute nicht von der Polizei ermittelt werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.