Erhebliche Behinderungen: Feuerwehreinsatz in Münchner U-Bahn

Im Bereich des Odeonsplatzes kommt es aktuell zu erheblichen Einschränkungen im Zugverkehr. Ein Zug musste wegen einer Rauchentwicklung geräumt werden. Die Feuerwehr ist im Einsatz, der Grund inzwischen bekannt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rauchentwicklung am Odeonsplatz - die Züge der Linien U3, U4, U5 und U6 halten aktuell nicht am U-Bahnhof.(Symbolbild)
Rauchentwicklung am Odeonsplatz - die Züge der Linien U3, U4, U5 und U6 halten aktuell nicht am U-Bahnhof.(Symbolbild) © Niklas Treppner/dpa

Wie die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) mitteilt, kommt es im Bereich Odeonsplatz auf den Linien U3, U4, U5 und U6 derzeit zu erheblichen Behinderungen. Die Züge der Linien U3, U4, U5 und U6 halten aktuell nicht am U-Bahnhof Odeonsplatz. Fahrgäste sollen bitte während der Störung auf die Buslinien 100 und 153 ausweichen. Wegen des hohen Andrangs müsse aber auch dort mit Verzögerungen gerechnet werden. 

Rauchentwicklung, Einsatzkräfte vor Ort

Gegenüber der Abendzeitung teilt die Feuerwehr mit, dass im Bereich Odeonsplatz über die Kameras eine leichte Rauchentwicklung festgestellt worden sei.  Ein Zug sei aus diesem Grund inzwischen geräumt worden. Einsatzkräfte überprüfen aktuell vor Ort die Lage. Ein AZ-Reporter berichtet von vor Ort, dass Züge am Odeonsplatz zuvor nicht die Türen öffnen durften.

Inzwischen hat sich herausgestellt, dass ein Kabel der U-Bahn die Stromschiene an der Haltestelle berührt und damit wohl einen Kurzschluss verursacht habe, wie ein MVG-Sprecher gegenüber der AZ mitteilt.  

Der Odeonsplatz ist aktuell für den U-Bahnverkehr gesperrt. Grund ist laut Feuerwehr eine "leichte Rauchentwicklung" in einem Zug.
Der Odeonsplatz ist aktuell für den U-Bahnverkehr gesperrt. Grund ist laut Feuerwehr eine "leichte Rauchentwicklung" in einem Zug. © AZ

Die Züge der Linien U3 und U6 sollen wieder regulär fahren, auf den Linien U4 und U5 sei derzeit weiterhin mit Verspätungen zu rechnen.  Fahrgäste sollen vor Ort auf Anzeigen und Lautsprecherdurchsagen achten. Wie die MVG mitteilt, werden die Behinderungen voraussichtlich noch bis 11.30 Uhr dauern. 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Wolff gerade eben / Bewertung:

    In der U-Bahn geht es weiter täglich drunter und drüber, aber die SWM hat 170 Millionen übrig, um zwei Stadtimmobilien zu kaufen? Ist doch schön, wenn mal deutlich wird, wo die Prioritäten liegen. Bei den ÖPNV-Nutzern jedenfalls nicht...

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • AufmerksamerBürger vor 24 Minuten / Bewertung:

    Ah, die notwendige Wartung nicht gemacht.
    Vermutlich gibt es wichtigere Aufgaben.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Witwe Bolte vor 16 Minuten / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von AufmerksamerBürger

    Personalmangel auch bei den Wartungsarbeiten. Wer hat heute schon Lust, im Schichtdienst handwerklich tätig zu sein? Da wird lieber was (sinnvolles oder nicht) studiert oder gleich BG kassiert. Ausschlafen in beiden Fällen garantiert.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.