"Er säuft und säuft und säuft?": Was hinter diesen Plakaten zur IAA in München steckt

Die Münchner Automesse IAA will sich nachhaltig und bürgerfreundlich präsentieren, doch Umweltschützern bleibt die Großveranstaltung ein Dorn im Auge.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
17  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schon vor der Eröffnung der IAA hatte es Proteste gegen die Messe gegeben.
Schon vor der Eröffnung der IAA hatte es Proteste gegen die Messe gegeben. © Peter Kneffel/dpa

Als Protest gegen die Automesse IAA in München haben Umweltschützer des Protestnetzwerks Attac in der Stadt die Werbeplakate der Veranstalter durch Satirebilder ersetzt. "Mit unserer gefakten Werbekampagne richten wir uns gegen die Autoindustrie, Ressourcenhunger und ihre ständigen Greenwashing-Versuche", sagte ein Sprecher von Attac Deutschland.

Motiv war ein SUV mit der Bildunterschrift "Er säuft und säuft und säuft", eine auf den Benzinverbrauch bezogene spöttische Abwandlung des Slogans "er läuft und läuft", mit dem VW einst den Käfer bewarb.

Mit der Aktion will Attac gegen den von Autoindustrie und Straßenverkehr verursachten klimaschädlichen CO2-Ausstoß protestieren. 

Mit der Aktion will Attac gegen den von Autoindustrie protestieren.
Mit der Aktion will Attac gegen den von Autoindustrie protestieren. © Peter Kneffel/dpa

Weitere Protestaktionen erwartet

Die Automesse läuft noch bis zum Sonntag, neben Attac protestieren auch der Bund Naturschutz und andere Gruppen. Weitere Protestaktionen im Laufe der Messe werden erwartet – wie schon bei den letzten Ausgaben der IAA Mobility.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
17 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Gitti7 am 10.09.2025 21:41 Uhr / Bewertung:

    Es ist doch schön, wenn er säuft und säuft und säuft.
    Mein Benziner, Vierzylinder mit Biturbo säuft auch im Stadtverkehr 7,2 l auf 100 km. Passt doch!
    Viel besser als so ein bescheuertes E-Mobil.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • CO2 Voodoo am 10.09.2025 18:41 Uhr / Bewertung:

    Letztendlich haben die Störenfriede nach all den Jahren die Maske fallen lassen. Es ging den Grünen Faschisten immer um einen Systemwechsel mit dem Wetter als Katalysator. Hat ja nun nicht funktioniert. Die Kirche betrieb das gleiche Geschäftsmodell und verkaufte Ablassbriefe für das Seelenheil. Die Ablassbriefe der Grünen ist die CO2 Steuer. Es geht immer nur um Macht und Geld.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Da Ding am 11.09.2025 11:48 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von CO2 Voodoo

    Wenn man „Grüne Faschisten“ verwendet, stellt man sich selbst sehr erfolgreich ins Aus.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.