Entlaufener "Sammy" am Flughafen: Reisende sollen sich fernhalten

Der entlaufene Straßenhund "Sammy" hält nach wie vor die Polizei auf Trab. Die Tiersuchhilfe ruft dazu auf, nicht zu versuchen, das Tier einzufangen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Hund "Sammy" (undatierte Aufnahme). Der sechs Monate alte, ausländische Straßenhund hält die Polizei am Flughafen München auf Trab.
Der Hund "Sammy" (undatierte Aufnahme). Der sechs Monate alte, ausländische Straßenhund hält die Polizei am Flughafen München auf Trab. © -/Polizeiinspektion Flughafen München /dpa

München - Im Großraum um den Münchner Flughafen ist weiter ein entlaufener Hund unterwegs. "Er ist noch mal gesichtet worden, konnte aber nicht eingefangen werden", sagte ein Polizeisprecher am Mittwochnachmittag. Bei den ohnehin üblichen Streifenfahrten werde weiter nach dem Tier Ausschau gehalten.

Entlaufener "Sammy" am Flughafen: Nicht einfangen! 

Die Münchner Tiersuchhilfe rief dazu auf, keine eigenen Einfangversuche zu unternehmen und sich von dem Hund fernzuhalten. "Das funktioniert einfach nicht", sagte Katharina Kaindl.

"Wenn der Hund in seinem Entlaufmodus ist, gehört zum Menschen gehen nicht dazu." Stattdessen solle man sich bei der Polizei oder der Tiersuchhilfe melden, wenn man den Hund gesehen habe. "Wenn es eine Sichtung gibt, wird der Hund angefüttert und später eine spezielle Lebendfalle aufgestellt."

Lesen Sie auch

Sammy ist nach Polizeiangaben ein ausländischer Straßenhund, der am Montag am Flughafen seiner neuen Besitzerin übergeben werden sollte. Dabei habe er sich aus seinem Geschirr befreit und sei weggelaufen. Für den Flugbetrieb stellt Sammy laut Flughafen keine Gefahr dar – der Zaun um den Sicherheitsbereich sei schlicht zu hoch.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 05.01.2023 15:59 Uhr / Bewertung:

    Wieso werden Hunde überhaupt aus dem Ausland geholt. In Deutschlsnd gibt es Tausende Tiere in Tierheimen. Man muss nur den Arsch hoch kriegen.

  • tutnixzursache am 06.01.2023 08:14 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    das klingt nicht so hip wie "den hab ich aus dem Ausland gerettet"

  • tutnixzursache am 04.01.2023 20:14 Uhr / Bewertung:

    die Kosten werden hoffentlich den „Rettern“ in Rechnung gestellt. Und das nächste mal einfach ins örtliche Tierheim gehen und dort einen Hund „retten“.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.