Elektriker brennen die Sicherungen durch: Brutaler Angriff im Alkoholrausch

In der Nacht zum Freitag griff ein betrunkener 25-jähriger Elektriker im Stadtteil Nymphenburg zwei Menschen an. Dabei wurde ein 75-jähriger Landwirt aus Kenia mit einer zerbrochenen Bierflasche an der Halsschlagader verletzt. Die Polizei nahm den Mann fest.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

MÜNCHEN - In der Nacht zum Freitag griff ein betrunkener 25-jähriger Elektriker im Stadtteil Nymphenburg zwei Menschen an. Dabei wurde ein 75-jähriger Landwirt aus Kenia mit einer zerbrochenen Bierflasche an der Halsschlagader verletzt. Die Polizei nahm den Mann fest.

"Um Leuten weh zu tun", antwortete der 25-jährige Elektriker auf die Frage, warum er in der Nacht zum Freitag im Stadtteil Nymphenburg zwei Menschen angegriffen habe. Einer davon, ein 75-jähriger Landwirt aus Kenia, der zu Besuch bei seinem Neffen ist, wurde von dem Mann aus heiterem Himmel angegriffen und mit einer Bierflasche attackiert. Zuvor hatte sich der Elektriker nach eigenen Angaben zu Hause betrunken. Bei dem Angriff zerbrach die Bierflasche und verletzte den Kenianer an der Halsschlagader. Damit noch nicht genug: Der Elektriker würgte auch noch sein wehrloses Opfer. Erst der Neffe des 75-jährigen konnte den Mann mit Fußtritten in die Flucht schlagen.

Opfer der nächtlichen Tour wurde danach noch ein Tankwart, der sich aber gegen die Angriffe des Betrunkenen wehren konnte und die Polizei verständigte. Kurz darauf konnte der gewalttätige Mann festgenommen werden.

Die weiteren Ermittlungen dauern noch an. Die Staatsanwaltschaft geht von einem versuchten Tötungsdelikt aus. (AZ)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.