Einbrechern im Treppenhaus begegnet: Frau verfolgt Diebes-Paar

Eine Münchnerin kommt aus der Arbeit zurück und begegnet beim Treppenaufstieg einem Paar mit OP-Masken. Sie wundert sich umso mehr, als sie ihre Haustür öffnet. Es wurde eingebrochen. Die Frau wird so wütend, dass sie unauffällig die Einbrecher verfolgt.
Hüseyin Ince
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Es ist selten, dass man den Einbrechern samt ihrer Beute im Treppenhaus begegnet. Am Montagabend ist es im Lehel so geschehen.
Es ist selten, dass man den Einbrechern samt ihrer Beute im Treppenhaus begegnet. Am Montagabend ist es im Lehel so geschehen. © IMAGO

München - Als eine 36-jährige Münchnerin im Stadtteil Lehel nach Feierabend heimgekommen ist und auf einen gemütlichen Tagesausklang gehofft hat, geschah so ziemlich das Gegenteil. Die Frau wohnt dort in einem Mehrparteienhaus. Zunächst dachte sie sich nichts, öffnete die Haupttür des Gebäudes und stieg die Treppen zu ihrem Apartment hoch. 

Dann bemerkte sie zwei Personen. Mit etwas eiligeren Schritten als die 36-Jährige stiegen sie die Treppen hinab. Die Blicke kreuzten sich. Eine Frau und ein Mann seien es gewesen, die sie nicht erkannte, sagte die Bewohnerin später aus. Das lag auch an den OP-Masken, die das Paar über ihr Gesicht gezogen hatten. 

Münchnerin begegnet Einbrechern im Treppenhaus

Heutzutage bedeutet das ja nicht zwingend etwas Schlimmes, solche Masken zu tragen. Also ging die Frau leicht irritiert weiter zu ihrer Wohnung hoch. Als sie vor ihrer Haustür stand, wurde ihr klar: Hier stimmte irgendwas überhaupt nicht. Bei einem genaueren Blick sah sie, dass ihre Tür gewaltsam geöffnet worden war. Sofort dachte sie an die beiden Personen, die an ihr vorbeigelaufen waren.

Mit der Energie der Wut: Frau nimmt Verfolgung auf

Die 36-Jährige wählte sofort den Notruf. Aber sie wartete nicht nur, bis die Polizei ankam. Möglicherweise packte sie der Frust sowie auch die Wut, wahrscheinlich an den Einbrechern vorbeigelaufen zu sein. Eilig lief sie die Treppen wieder hinab. Die 36-Jährige nahm nun die Verfolgung auf, konnte Sichtkontakt zu den beiden herstellen. 

Sie muss ziemlich unauffällig gewesen sein. Denn vom Lehel bis zum Rosenheimer Platz konnte sie das Paar verfolgen. Ob das Paar sie bemerkte, ist derzeit unklar. Doch hier rund um den S-Bahnhof verlor sie die beiden aus den Augen. Der Polizei meldete sie, wo sie gerade ist.

Bewohner eines Einfamilienhauses noch am selben Abend bestohlen

Die Beamten waren zwar zügig zur Stelle. Doch weit und breit keine Spur von den Einbrechern. Später meldete eine weitere Bewohnerin des Hauses im Lehel, dass ihre Wohnung aufgebrochen und durchwühlt worden sei. Am Ende fehlten bei beiden Frauen Schmuck und Bargeld im Wert von mehr als tausend Euro.  

Wohin waren die beiden Täter verschwunden? Eine Sofortfahndung brachte keine Erkenntnisse. Eine Vermutung könnte sein, dass sie in den nächsten Stadtteil weitergezogen sind. Denn Bewohner eines Einfamilienhauses in Nymphenburg meldeten, dass ihre Terrassentür gewaltsam geöffnet worden ist. Und zwar ziemlich genau zwischen 19 und 22 Uhr, als die Bewohner nicht daheim gewesen sind.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Hier machten die unbekannten Täter etwas größere Beute als im Lehel. Es fehlte Schmuck im Wert von etwa 50.000 Euro. 

Die Polizei bittet nun um sachdienliche Hinweise, für Beobachtungen rund um die Obermaierstraße, Steinsdorfstraße, Ländstraße sowie Thierschstraße zwischen 16 und 17 Uhr und rund um die Hanfstaengelstraße, Stuberstraße, Nachtigalstraße und Nederlingerstraße zwischen 19 Uhr und 22 Uhr, unter Tel. 089/29100.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.