Einbrecher auf dem Kindergeburtstag

Zwei Einbrecher stehen auf einmal im Wohnzimmer einer Familie, die gerade einen Kindergeburtstag feiert - und überraschen den achtjährigen Enkel beim Spielen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Zwei Einbrecher stehen auf einmal im Wohnzimmer einer Familie, die gerade einen Kindergeburtstag feiert - und überraschen den achtjährigen Enkel beim Spielen.

Bogenhausen - Schock für eine Familie in der Hornsteinstraße: Als die Familie am frühen Sonntagnachmittag den Geburtstag einer Enkelin feierte, brachen zwei Männer gewaltsam in deren Wohnung ein. Im Wohnzimmer trafen sie auf den spielenden achtjährigen Enkel, den sie zunächst nicht bemerkten. Als sie ihn schließlich sahen, ergriffen die Einbrecher sofort die Flucht.

Der 47-jährige Vater des Buben sah die beiden Einbrecher noch flüchten und nahm die Verfolgung auf. Es gelang ihm, einen der Täter zu stellen und so lange festzuhalten, bis die zwischenzeitlich verständigten Polizeibeamten eintrafen. Der Mann, ein 36-jähriger arbeitsloser Bankkaufmann und amtsbekannter Straftäter, versuchte immer wieder zu flüchten und verletzte dabei den Wohnungsinhaber. Der ließ sich aber nicht abschrecken und hielt den Einbrecher weiter fest.

Auch als die Polizei eintraf und ihn festnahm, leistete der Mann weiter Widerstand und beleidigte die Beamten. Ein Polizist wurde verletzt und musste zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Bei dem 36-Jährigen fanden die Beamten ein Einhandmesser griffbereit im Bereich des Hosenbundes; zudem war er mit einer Gaspistole bewaffnet. Sein Komplize konnte auf einem Fahrrad fliehen. Von ihm liegt lediglich folgende Beschreibung vor: Er hat eine Tätowierung am Oberarm und trug zum Tatzeitpunkt ein weißes Muskelshirt.

Der gefasste Täter wird am Montag dem Haftrichter im Polizeipräsidium München vorgeführt. 

Zeugenaufruf: Wer hat im angegebenen Tatzeitraum im Bereich der Hornsteinstraße Beobachtungen gemacht, die im Zusammenhang mit dem geschilderten Einbruch stehen könnten oder kann Angaben zu dem zweiten flüchtigen Täter mit dem Fahrrad machen? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 53, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.