Ein Wiesnplatz für 240 Euro - „das ist brutale Abzocke“

Der lukrative Zwischenhandel boomt: Agenturen sichern sich Reservierungs-Kontingente in den Wiesn-Zelten – und verkaufen diese überteuert weiter. Wiesn-Chefin warnt: „Kauft nicht zu überhöhten Preisen.“
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ungetrübter Wiesnspaß mit viel Bier: Mit den reservierten Plätzen auf dem Oktoberfest wird schon im Vorfeld sehr viel Geld verdient.
Bongarts/Getty Images Ungetrübter Wiesnspaß mit viel Bier: Mit den reservierten Plätzen auf dem Oktoberfest wird schon im Vorfeld sehr viel Geld verdient.

MÜNCHEN - Der lukrative Zwischenhandel boomt: Agenturen sichern sich Reservierungs-Kontingente in den Wiesn-Zelten – und verkaufen diese überteuert weiter. Wiesn-Chefin warnt: „Kauft nicht zu überhöhten Preisen.“

Ist es einfach nur ein überaus profitables Geschäft – oder „brutale Abzocke“, wie Oktoberfest-Chefin Gabriele Weishäupl sagt? Fest steht: Mit Reservierungs-Kontingenten fürs weltgrößte Volksfest lässt sich sehr viel Geld verdienen. 240 Euro und mehr pro Nase kassieren Firmen, die sich vorab im großen Stil Gutscheine für Sitzplatz, Maßn und Hendl gesichert haben. „Wir mögen solche Exzesse nicht“, sagt Fest-Chefin Weishäupl.

Die Folge der Luxus-Reservierungen: Normale Wiesnbesucher haben kaum noch Chancen, einen Platz zu ergattern. Und sogar Event-Profis wie Peter S. (Name geändert) gehen leer aus: „Wir laufen da gegen eine Wand.“

Was dem Agentur-Mann, der die Plätze für einen Kunden reservieren wollte, so gar nicht einleuchtet: Warum handelt er sich schon bei Anfragen im November reihenweise nur Absagen ein – und seine Kollegen können sogar jetzt im Sommer noch Plätze zum Wunschtermin anbieten?

Plätze satt - einfach zum Ankreuzeln

In seinem Fall ging’s schon letztes Jahr um 50 Wiesn-Plätze. Peter S. hatte gerade das letzte „alles ausgebucht“ gehört, als postwendend die Offerte eintrudelte: Plätze en masse, einfach zum Ankreuzeln. Die Agentur stieg auf das Angebot ein, für 240 Euro pro Nase, unterm Strich waren’s 12000 Euro. Ein stolzer Preis, der laut S. etwa T-Shirts, Fotos oder Herzl für die Damen beinhaltet, „damit’s nach was ausschaut“.

Auch heuer lief das Reservierungs-Drama wieder genau so ab. Mit einem Unterschied: Dem Auftraggeber war der verlangte Preis zu hoch, das Geschäft kam nicht zustande. Und wieder fragt sich Peter S.: „Warum bekommen die Plätze – und wir nicht?“

Ganz einfach – heißt’s bei einer der Agenturen: „Wir haben seit Jahren gute Kontakte in die Zelte rein und bekommen dort unsere Kontingente.“ Kir Royal-verdächtiges Motto: Wer reinkommt, ist drin – und bekommt alle Jahre wieder dieselben Plätze – zum Weiterverkaufen.

Der Zwischenhandel soll Thema im Stadtrat werden

Die Gewinnspanne ist beträchtlich, denn eigentlich kostet die Reservierung pro Platz zwischen 35 und 60 Euro – zum Beispiel mit zwei Maß Bier und Hendl inklusive. Deswegen ist Wiesn-Chefin Weishäupl auch „geschockt“ über den lukrativen Zwischenhandel. Sie will die „üblen Machenschaften“ zum Thema im Stadtrat machen und warnt alle potenziellen Wiesn-Besucher: „Lasst euch nicht abzocken, kauft nicht zu so überhöhten Preisen!“

Auch Wiesn-Wirtesprecher Toni Roiderer (Hackerzelt) hält nichts von diesem Geschäftsgebaren: „In den Geschäftsbedingungen steht, dass es keinen Weiterverkauf der Reservierungen geben darf.“ Denn: „Wir wollen unsere Partner und Gäste kennen und selber Einfluss nehmen. Das Reservierungsgeschäft soll nicht über Agenturen laufen, die sich daran bereichern.“

Rudolf Huber

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.