Ein weitgereister Klassiker
„La Paloma“ - ein Evergreen der Musikgeschichte. Er gehört zu den meistgesungenen Liedern der Welt.
Es gehört zu den meistgesungenen Liedern der Welt, rund um den Globus kennt es jedes Kind. Unzählige Male wurde es interpretiert, in vielerlei Sprachen übersetzt. Die Rede ist von „La Paloma“, einem Evergreen der Musikgeschichte. Anders als in manchen Ländern vermutet wird, ist der Song aber keine einheimische Volksweise. Sein Komponist, der Spanier Sebastián Iradier, vertonte es vielmehr als kubanische Habanera. Dem Musiker zu Ehren widmet das Instituto Cervantes seinem größten Hit einen ganzen Abend. Ein Dokumentarfilm, ein Buch und ein Vortrag beschäftigen sich mit dem einmaligen Phänomen um den Kultsong.
Hommage an Sebastián Iradier, Instituto Cervantes, Alfons-Goppel-Straße 7, Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt: 5 Euro, Tel. 29 07 18 13
- Themen: