Update

Streit um Handwerkerarbeiten eskaliert: Mann soll Stiefmutter in Nymphenburg getötet haben

Nur einen Tag nach den tödlichen Polizeischüssen an der Theresienwiese hat sich eine Gewalttat mit tödlichem Ausgang in Nymphenburg ereignet.
Myriam Siegert
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In München gab es erneut eine Gewalttat - und eine Festnahme. (Symbolbild)
In München gab es erneut eine Gewalttat - und eine Festnahme. (Symbolbild) © Marcus Brandt/dpa

Update vom 11. Juni, 15.35 Uhr: Der Konflikt zwischen einem 24-Jährigen aus München und seiner 76 Jahre alten Stiefmutter schwelte offenbar schon seit längerer Zeit. Am Pfingstsonntag ging er mit einem Messer auf sie los und tötete sie.

Der 24-Jährige und seine Stiefmutter stritten sich in der Küche. Dabei ging es um Handwerkerarbeiten, die der Münchner in den verschiedenen Immobilien seines Vaters ausgeführt hatte. Nach Informationen der Staatsanwaltschaft ging es um Installationsarbeiten. Die 76-Jährige soll die Qualität der ausgeführten Arbeit ihres Stiefsohnes kritisiert haben.

Streit um Handwerkerarbeiten endet tödlich

„Es ging wohl um das Preis-Leistungs-Verhältnis“, sagte Oberstaatsanwältin Anne Leiding, Sprecherin der Staatsanwaltschaft München I. Plötzlich eskalierte der Streit derart, dass der 24-Jährige in der Küche zum Messer griff und seine Stiefmutter „mit einer Vielzahl von Stichen“ attackierte, so Armin Ritterswürden, Chef der Münchner Mordkommission.

Der 78 Jahre alte Ehemann der Frau und leibliche Vater des mutmaßlichen Täters versuchte, dazwischenzugehen, seinen Sohn aufzuhalten. Dabei erlitt der Familienvater eine Kopfplatzwunde. Er rannte aus der Wohnung in der Romanstraße (Nymphenburg) und verständigte den Polizeinotruf. Streifenbeamte nahmen den 24-Jährigen noch in der Wohnung fest.

Der 24 Jahre alte Deutsch-Österreicher sitzt nun wegen des Verdachts auf Totschlag in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen haben bisher keine Hinweise auf Mordmerkmale ergeben, so die Oberstaatsanwältin. Der 24-Jährige schweigt und hat sich nach Angaben der Ermittler bisher nicht zu den Tatvorwürfen geäußert. Der Handwerker ist bisher polizeilich nicht aufgefallen. Er habe bei der Tat weder unter Alkohol- noch unter Drogeneinfluss gestanden. Auch Hinweise auf eine psychische Erkrankung oder psychische Störung gebe es nicht, so der Chef der Mordkommission.

Erstmeldung vom 10. Juni: Am Sonntagnachmittag gegen 16.25 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zu einer Wohnung in der Romanstraße alarmiert. Die Meldung: Bei einem Familienstreit sei ein weibliches Familienmitglied mit einem Messer verletzt worden. Der Anrufer war der Mann des 76 Jahre alten Opfers.

Familienstreit in Nymphenburg endet tödlich

Wegen der zunächst unklaren Lage wurden mehrere Streifen und ein Notarzt zum Einsatzort geschickt, so die Polizei. Sie fanden die Frau mit mehreren Stichverletzungen vor. Sie wurde umgehend erstversorgt und binnen Minuten unter Reanimation in ein Krankenhaus gebracht, wo sie jedoch kurz darauf verstarb.

In der Wohnung war der Tatverdächtige, ein 24-Jähriger, noch anwesend. Er ließ sich von den Polizeibeamten widerstandslos festnehmen. Laut Polizei handelt es sich bei dem Mann um den Stiefsohn. Er wohne selbst nicht in der Wohnung und sei bisher nicht polizeibekannt, heißt es. Der Ehemann wurde durch das Kriseninterventionsteam betreut.

Hat er seine Stiefmutter (76) getötet? Tatverdächtiger festgenommen

Nach der Festnahme wurde der Tatort großräumig abgesperrt und umfassende Spurensicherungsmaßnahmen durchgeführt. Die Absperrungen sorgten auch für zeitweise Einschränkungen im Trambahnverkehr.

Die weiteren Ermittlungen vor Ort zu Tatablauf und Tathintergrund hat das Kommissariat 11 für Tötungsdelikte übernommen. Am Mittwoch wollen Polizei und Staatsanwaltschaft auf einer gemeinsamen Pressekonferenz weitere Details zu dem Fall bekanntgeben.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 11.06.2025 20:57 Uhr / Bewertung:

    Und das spätere Immobilienerbe von seinem Vater kann der 24jährige wohl vergessen.

  • AufmerksamerBürger am 09.06.2025 22:09 Uhr / Bewertung:

    Familienstreit?
    Ist es eine Großfamilie?

  • Bluto am 11.06.2025 16:05 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von AufmerksamerBürger

    Auf jeden Fall ist sie jetzt kleiner.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.