Ein Spaziergang durch Untergiesing: Zwischen Dorf und Großstadt

Boazn und Blumengärten, Kopfsteinpflaster und Kunst: Untergiesing wirkt wie ein Film in Schwarz-Weiß – und steckt doch voller Leben. Der Fotograf Sigi Müller dreht eine Runde durch ein Viertel, das Geschichten erzählt.
Sigi Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Idyllisches Untergiesing: Vorstadt-Flair an der Ecke zur Oberen Weidenstraße.
Sigi Müller 8 Idyllisches Untergiesing: Vorstadt-Flair an der Ecke zur Oberen Weidenstraße.
Wie ein alter Bauerngarten.
Sigi Müller 8 Wie ein alter Bauerngarten.
Stillleben in der Sommerstraße.
Sigi Müller 8 Stillleben in der Sommerstraße.
Unmissverständlich: "Giesing is not Munich".
Sigi Müller 8 Unmissverständlich: "Giesing is not Munich".
Blick in einen alten Flur und das schmucke Treppenhaus.
Sigi Müller 8 Blick in einen alten Flur und das schmucke Treppenhaus.
Zeit für einen Mut-Ausbruch? Das ist hier die Frage.
Sigi Müller 8 Zeit für einen Mut-Ausbruch? Das ist hier die Frage.
Josef Hadzelek in seiner Galerie, sein Thema: Kirche und Karikatur.
Sigi Müller 8 Josef Hadzelek in seiner Galerie, sein Thema: Kirche und Karikatur.
Den Milchladen in der Sommerstraße gibt’s schon lange nicht mehr.
Sigi Müller 8 Den Milchladen in der Sommerstraße gibt’s schon lange nicht mehr.
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Es gibt Teile in Untergiesing, da könnte man glatt einen wunderbaren Heimatfilm im Stil der 50er Jahre drehen. Heinz Rühmann würde hier hineinpassen, vielleicht als Postbote. In Schwarz-weiß gedreht wäre die Illusion perfekt. Ich bin in der Ecke Sommerstraße, Obere und Untere Weidenstraße, Oefelestraße unterwegs. Zunächst noch Stadt. Schöne alte Mietshäuser, Kopfsteinpflaster, Boazn, Kneipen, Aufkleber. So kann man Untergiesing vielleicht beschreiben, denn von allen gibt es hier reichlich.

Boazn, Rosen, Holzzäune: Stadtspaziergänger Sigi Müller erkundet Untergiesing

Aber natürlich ist das zu kurz gegriffen, denn einmal hier durch die Gassen zu stromern, kann ich wirklich jedem empfehlen. Durch eine offene Haustüre kann ich ins Innere des Wohngebäudes schauen. Links ein paar Eimer mit Rigipsstücken. Offenbar wird im Haus renoviert. Mein Blick fällt auf eine alte Treppe, mit einem wundervollen schmiedeisernen Geländer, so wie es früher üblich war.

Auch Künstler haben sich in der Gegend niedergelassen. Vor seinem kleinen Atelier in der Sommerstraße treffe ich Josef Hadzelek. Er hat den Raum erst vor einigen Monaten übernommen. Er malt selbst, Kirche und Komik sind im Moment sein Thema. Er will aber auch anderen Künstlern die Möglichkeit bieten, hier einmal auszustellen, auch Lesungen können stattfinden. Ein Raum der Begegnung soll es werden.

Ein Hauch von Landleben in der Stadt

Weiter die Straße hinab stehe ich irgendwann in einer komplett anderen Welt. Kleine, verwunschene Häuschen hinter eingewachsenen Gärten. Holzzäune umrahmen dieses Idyll. Rosen blühen, und man fühlt sich fast ein bisserl wie auf dem Land.

"Zeit für einen Mut-Ausbruch" ist über einem Weinlokal zu lesen. Am Schaufenster steht nur "Weinbar", also wohl keine Chance auf ein Helles vom Giesinger Bräu. "Butter, Milch, Käse" steht dagegen über einem alten Eckladen, in dem mittlerweile ein Büro Einzug gehalten hat.

Ein Computerbildschirm ist hinter dem Schaufenster zu sehen. Irgendwas mit Obst, hat Tom Hanks in Forrest Gump gesagt – und ein Obst ziert auch die Rückseite. Eine knallgrüne Holzgaragentür bringt Farbe in die Straße. Unterm Strich ein Stadtviertel zum genauer Hinschauen, aber sicherlich keines, um Strecke zu machen.

In diesem Sinne eine schöne Woche

Ihr Sigi Müller

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.