Ein Preis für den Überflieger

Der Chef des Münchner Flughafens Michael Kerkloh wird für sein Lebenswerk geehrt. Er erhielt den "George Iatrou Lifetime Achievement Award" in Salzburg.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Flughafenchef Michael Kerkloh (r.) mit dem „George Iatrou Lifetime Achievement Award“, überreicht von Yiannis Paraschis.
FMG Flughafenchef Michael Kerkloh (r.) mit dem „George Iatrou Lifetime Achievement Award“, überreicht von Yiannis Paraschis.

München – Flughafenchef Michael Kerkloh ist jetzt in Salzburg mit dem „George Iatrou Lifetime Achievement Award“ für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden. Mit dem Award ehrt die Online-Plattform Air Transport News (ATN) Kerklohs Verdienste in der Luftfahrtindustrie. Überreicht wurde der Award vom CEO des internationalen Athener Airports Yiannis Paraschis.

Die ATN vergibt jedes Jahr Awards für Einzelpersonen in den Kategorien „Leader of the Year“, „Woman of the Year“ und für das Lebenswerk, mit dem der Münchner Flughafenchef jetzt ausgezeichnet wurde.

Lesen Sie hier: Enormer Zuwachs im letzten Jahr: Flughafen München erwirtschaftet Rekordergebnis

Kerkloh, der seit 2002 Vorsitzender der Geschäftsführung und Arbeitsdirektor der Flughafen München GmbH ist, wurde erst kürzlich bei einer Befragung der Dr. Doeblin Gesellschaft für Wirtschaftsforschung unter Wirtschaftsjournalisten auf Platz 1 der bayerischen Unternehmenschefs außerhalb der DAX-Gruppe gewählt.In den Einschätzungen der Medienvertreter wird Kerkloh unter anderem als sehr engagierter, auf vielen Feldern aktiver Manager beschrieben, der nicht nur die Interessen des eigenen Unternehmens sieht, sondern den Wirtschaftsstandort Deutschland insgesamt stärken will.

Münchner Flughafen: Terrorangst wird Wachstum nicht stoppen

Michael Kerkloh ist in zahlreichen nationalen und internationalen Luftfahrtgremien engagiert. Unter anderem ist er Präsident der Arbeitsgemeinschaft deutscher Verkehrsflughäfen. Im Juli 2015 wurde er zum ersten Vizepräsidenten des Airport Council International (ACI) Europe, dem europäischen Dachverband der internationalen Verkehrsflughäfen, gewählt. Darüber hinaus gehört er bereits seit Juni 2009 dem Governing Board des ACIWorld, dem weltweiten Dachverband der Airports an.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.