Ein neuer Rollstuhl für Mahir: "Fühle mich jetzt freier"
Lange musste der junge Münchner Mahir auf den neuen Rollstuhl für seinen Lieblingssport Basketball warten – jetzt hat er ihn. Möglich gemacht haben es AZ-Leser mit ihren Spenden.
München - Mahir Aydogans Augen strahlen. Langsam, fast ehrfürchtig berührt er die Lehnen seines neuen Sportrollstuhls. „Das fühlt sich super an“, sagt er. Mahir Aydogan sitzt im Rollstuhl seit er denken kann. Er ist mit Spina Bifida auf die Welt gekommen, einer Krankheit, die das Rückenmark schwer schädigt. Sein Hobby bringt dem 22-Jährigen Münchner Ablenkung: Er spielt leidenschaftlich gern Basketball.
Lange musste Mahir Aydogan auf den neuen Rollstuhl für seinen Lieblingssport warten. Er kostet über 5000 Euro. Für den jungen Münchner unbezahlbar. Doch dank der Spenden der AZ-Leser für die Aktion „Münchner helfen“ ist sein Wunsch jetzt in Erfüllung gegangen. Auch die Firma „Rolli-World“ zeigte sich großzügig und gewährte einen Sonder-Rabatt. Der Sportrollstuhl wurde handgefertigt, deshalb hat die Produktion vier Monate gedauert. Mahir Aydogan hat sogar das Modell „Hurricane 1880“ bekommen, das auch die Spieler der deutschen Rollstuhl-Basketball-Nationalmannschaft fahren.
Seine eigene Basketball-Mannschaft ist diese Saison auf Platz sechs in ihrer Liga gelandet. Vor zwei Wochen war das letzte Spiel. Das absolvierte der Münchner noch im alten Kindersportrollstuhl — den hat er, seit er acht Jahre alt ist. Der alte Rollstuhl war ihm viel zu klein, er drückte und schränkte ihn in der Bewegung ein. Bei der Anprobe in Heimstetten macht Mahir vor Freude gleich ein paar Drehungen. „Das ist ein komplett anderes Gefühl. Viel freier!“ Er hofft, dass er mit dem Stuhl künftig noch schneller ist. Und mit seiner Mannschaft nächste Saison auf die vorderen Ligaplätze kommt.
- Themen: