Ein letztes Zwischenhoch vor der Abkühlung: So wird das Wetter in München und Bayern

Nach Gewittern soll das Wetter im Freistaat freundlich werden. Doch das Zwischenhoch dauert Meteorologen zufolge nicht lange an.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Isarufer unterhalb der Max-Joseph-Brücke geht es auch an heißen Sommertagen gemütlicher zu als am Flaucher.
Am Isarufer unterhalb der Max-Joseph-Brücke geht es auch an heißen Sommertagen gemütlicher zu als am Flaucher. © kra
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Nach Gewittern und einer Abkühlung soll der Mittwoch in Bayern freundlicher und wärmer werden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet 22 Grad an den nördlichen Mittelgebirgen und bis zu 28 Grad in Donaunähe.

Mit mehr Wolken muss man demnach in Franken und Alpennähe rechnen, kann aber auch dort auf einen Schirm verzichten, da es meist trocken sein soll. Am späten Abend kann es in den Alpen Regenschauer geben. Während es in Nordbayern nachts weitestgehend trocken bleiben soll, kommen laut den Wetterexperten aus Südwesten Schauer und möglicherweise auch Gewitter. 

Schauer und Wolken bis zum Wochenende

Der Donnerstag beginnt weniger freundlich: Es soll stark bewölkt und bedeckt werden. Im Alpenvorland sind laut DWD einzelne Gewitter mit Starkregen möglich. Da es gebietsweise Schauer und Gewitter geben soll, empfiehlt sich doch wieder ein Schirm im Gepäck. Die Höchstwerte liegen zwischen 20 Grad im Allgäu und 25 Grad in Unterfranken

Unbeständig bleibt das Wetter den Meteorologen zufolge auch am Freitag und zum Start ins Wochenende. Wenig Sonne, dafür Regen, Schauer und einzelne Gewitter erwarten die Experten. Die Temperaturen reichen demnach von 20 Grad bis 26 Grad von Süd nach Nord.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Gelegenheitsleserin vor 2 Stunden / Bewertung:

    @AufmerksamerBürger
    "Es wurde uns doch panikmachend eingebleut durch den technischen Fortschritt ist ein Klimawandel mit sengender Hitze und ewiger Dürre ausgelöst worden - was ist nun?"

    In einem anderen AZ-Artikel spricht ein Meteorologe unter anderem auch über den Unterschied zwischen Klima und Wetter:
    https://www.abendzeitung-muenchen.de/bayern/wetter-wirrwarr-wars-das-mit-dem-sommer-in-bayern-das-sagt-ein-meteorologe-art-1070307

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • FRUSTI13 vor 6 Stunden / Bewertung:

    Mann und ich hatte schon Angst, dass es wochenlang jenseits der 30 Grad hat. Sollte lt. Wetterprognosen eigentlich so sein!

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Schmierblatt vor 6 Stunden / Bewertung:

    "Am Isarufer unterhalb der Max-Joseph-Brücke geht es auch an heißen Sommertagen gemütlicher zu als am Flaucher." Ach, echt jetzt? Eingezwängt in Badehosen, Shorts, Bikinis, T-Shirts etc.?

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.