Ein guter Tag für...

Fünf Tipps für Mittwoch, 29. Oktober.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die kleine Maus ist unterwegs mit Freund und Feind.
az Die kleine Maus ist unterwegs mit Freund und Feind.

Fünf Tipps für Mittwoch, 29. Oktober.

Mäusejagd an Fäden

In Zeiten von Regietheater und Multimedia-Performances hat das gute alte Puppenspiel noch weniger zu lachen als früher. Höchste Zeit also, sich wieder auf den Witz und ungelenken Charme der Marionetten zu besinnen! Zum Beispiel heute nachmittag bei „Die Abenteuer der kleinen Maus“. Die muss vor zwei Katern Reißaus nehmen, sich mit Kanalratten herumschlagen und den Kasperl Larifari vor der Deportation in ein Spielwarengeschäft retten. Die Inszenierung besorgte Hausherr Siegfried Böhmke höchstpersönlich. Kinder ab 4 Jahren kommen bei dem temporeichen Spektakel voll auf ihre Kosten.

Münchner Marionettentheater, Blumenstr. 32, Beginn: 15 Uhr, Karten: 9/7 Euro, Tel. 265712

Charmante Losergeschichten

Manche Menschen stehen eben mit dem Leben auf Kriegsfuß – und genau diese sind ein literarisches Steckenpferd von Rocko Schamoni, diesem menschlichen Gesamtkunstwerk aus Post-Punker, Telefonschreck, Schriftsteller, Theaterkomponist und vielem mehr. In „Sternstunden der Bedeutungslosigkeit“, dem Nachfolger von „Dorfpunks“, geht es um einen gescheiterten Kunststudenten auf der Suche nach Sinn, Alkohol und vielleicht sogar nach Arbeit. Der Soundtrack aller Abgehängten ertönt heute Abend in der Registratur.

Die Registratur, Blumenstr. 28, Beginn: 21Uhr, Eintritt: 15 Euro

Schrift einer untergegangen Welt

Im Ägyptischen Museum waren Sie schon? Macht gar nichts, am Hofgarten protzt man nur noch kurze Zeit mit einem einzigartigen Zeugnis antiker Kunst und Wissenschaft: Auf dem neu entdeckten, im 1. Jahrhundert beschriebenen Artemidor-Papyrus sind Landkarten und anatomische Skizzen zu sehen, die durch zahlreiche andere Exponate ergänzt werden.

Ägyptisches Museum, Hofgarten 1, Eintritt: 5/4 Euro, Tel. 28927-0, Di. bis Fr. ab 9, Sa. & So. ab 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet, Di bis 21 Uhr, noch bis 2.11.

Der Teufel steckt im Detail

Okay, die Frisur ist nicht jedermanns Sache. Das Programm „Lieber lügen als kurze Beine“, das Frank Sauer ab heute in der Drehleier vorstellt, ist aber humoristisch über jeden Zweifel erhaben. Um Fremdgänger, Wahlversprechen und andere Mogelpackungen wird es gehen, immer frei nach dem Motto: „In jeder Wahrheit steckt ein Körnchen Lüge.“ Da sind wir aber mal gespannt.

Theater Drehleier, Rosenheimer Str. 123, Beginn: 20.30 Uhr, Eintritt: 18/15 Euro, Tel. 482742, noch bis 1.11.

Böse Märchen für Erwachsene

Die Hexe landet im Ofen, Max und Moritz in der Mühle des Bauern Mecke. Manche unserer ach so pädagogisch wertvollen Märchen und Kindergeschichten strotzen nur so von Grausamkeiten. Gabi Altenbach erzählt heute keine dieser berühmten Erzählungen, sondern Stories von Mördern und Kannibalen bis hin zu einem Mann, der sich selber verspeist. Gruselig, sicher. Makaber, unbedingt. Aber immer mit großer Lust am Fabulieren und der Kraft und Poesie der deutschen Sprache.

Giesinger Bahnhof, Bahnhofplatz 1, Beginn: 20Uhr, Eintritt: 12/9 Euro, Tel.18910788

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.