Regen verdirbt nicht die Laune: Frühlingsfest lockt viele Münchner an

Zum Abschluss des 59. Frühlingsfests ziehen Schausteller in der AZ eine positive Bilanz.
von  Ruth Frömmer
Trotz ein bisserl Regen werten die Schausteller das Frühlingsfest als vollen Erfolg.
Trotz ein bisserl Regen werten die Schausteller das Frühlingsfest als vollen Erfolg. © IMAGO (www.imago-images.de)

München - "Wir hatten eine fantastische erste Woche auf dem Frühlingsfest“, sagt Yvonne Heckl, Sprecherin der historischen Gesellschaft bayerischer Schausteller, zur AZ. Zwar habe beim diesjährigen Frühlingsfest das Wetter in der zweiten Woche nicht so mitgespielt wie erhofft, "aber wir waren mit dem Verlauf sehr zufrieden.“

Das letzte Wochenende lockte noch einmal viele Besucherinnen und Besucher an

Zwischen 360.000 und 370.000 Besucher dürften es insgesamt gewesen sein. Auch Peter Bausch ist guter Dinge. Der Sprecher des Münchner Schausteller Vereins betreibt das Fahrgeschäft Top Spin No.1. Auch er sagt: "Es war eine super erste Woche! Das schlechte Wetter in der zweiten Woche sieht er gelassen: "Wir sind eben eine Open Air Veranstaltung. Das ist unser Leben.“ Aber insgesamt sei das Frühlingsfest ein guter Start in die Saison 2025 gewesen.

Das junge Publikum trägt feine Tracht

Insgesamt sei das Frühlingsfest besser gewesen als im Vorjahr, sagt Peter Schöniger, seit 34 Jahren Wirt der Bayernland Festhalle. "Was mir auffällt, es sind immer mehr junge Menschen, die in feinster Tracht zum Feiern kommen und dabei ruhig und gemütlich bleiben." Und diese nutzten immer häufiger die Social-Media-Plattform TikTok. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.