Eichinger: Jetzt ruht er beim Monaco Franze

Die Urne der Filmlegende ist auf Münchners Künstlerfriedhof in Bogenhausen beigesetzt worden. Seine Familie bedankt sich für die Anteilnahme
von  AZ
Oskar Maria Graf (1894 – 1967)- Eigentlich war er gelernter Bäcker, doch Oskar Maria Graf wurde zu einem der bedeutendsten bayerischen Schriftsteller. Er starb in New York.
Oskar Maria Graf (1894 – 1967)- Eigentlich war er gelernter Bäcker, doch Oskar Maria Graf wurde zu einem der bedeutendsten bayerischen Schriftsteller. Er starb in New York. © dpa

Die Urne der Filmlegende ist auf Münchners Künstlerfriedhof in Bogenhausen beigesetzt worden. Seine Familie bedankt sich für die Anteilnahme. Viele andere Promis sind in Bogenhausen begraben

München - Direkt unter dem schlichten Holzkreuz sind die Zeilen seiner Mutter zu lesen: „Ein einziger Mensch fehlt, doch die ganze Welt ist leer”, Sein Freund Wolfgang Petersen hinterließ ein „In ewiger Freundschaft”. „Lieber Bernd, du wirst in unseren Herzen weiterleben” und „Du warst unser Vorbild”, das steht auf den Schleifen von Mitarbeiter Freunden von der Constantin.

Am Bogenhausener Friedhof ist Bernd Eichingers Urne am Dienstag beigesetzt worden. Der kleine Friedhof an der Kirche St. Georg wurde abgeschirmt, damit Eichingers Ehefrau Katja, seine Tochter Nina und seine Mutter Ingeborg mit einigen engen Freunden noch einmal Abschied nehmen konnten. Auch sein langjähriger Weggefährte Uli Edel, sein Freund und Trauzeuge Tom Tykwer und Hannelore Elsner waren am Grab.

Nach der großen Trauerfeier am Montag, an der über 1000 Gäste teilgenommen hatten, wollte die Familie noch einmal für sich sein.
Eichingers Familie bedankte sich aber bei der gesamten Branche, der Stadt und den Menschen für ihr Mitgefühl. „Die Anteilnahme und Unterstützung, die uns von Seiten der Constantin Film, der Öffentlichkeit und der Filmgemeinde entgegen gebracht wurden, haben uns sehr berührt. Wir bedanken uns im Namen aller Angehörigen,” ließen Katja, Nina und Ingeborg Eichinger gestern mitteilen.

Eichinger liegt nun auf Münchens Künstlerfriedhof, die Stadt München öffnet die Anlage für besondere Persönlichkeiten. Walter Sedlmayr liegt nur wenige Meter weiter, Oskar Maria Graf, auf der anderen Seite der kleinen Kirche sind unter anderem Rainer Werner Fassbinder und Monaco Franze Helmut Fischer begraben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.