Drogen, Messer, Gewaltdelikte: Was Münchner nach Hoteldurchsuchung nun droht

Ein Münchner hat in einem Hotel große Mengen Kokain und Haschisch gelagert. Zudem lag ein Messer griffbereit. Der 30-Jähriger sitzt in U-Haft. Warum ihm jetzt mindestens fünf Jahre Freiheitsstrafe drohen.
von  Ralph Hub
Polizisten nehmen zwei mutmaßliche Drogendealer fest. (Symbolbild)
Polizisten nehmen zwei mutmaßliche Drogendealer fest. (Symbolbild) © Daniel Karmann/dpa

München – Als Polizisten den Münchner am Giesinger Bahnhof kontrollieren, finden sie bei ihm 80 Gramm Haschisch und ein Messer. In seinem Hotelzimmer hat der Verdächtige weitere Drogen sowie ein weiteres Messer gebunkert.

Verdächtiger ist bereits polizeibekannt 

Wegen bewaffneten Drogenhandels in nicht geringer Menge drohen dem gebürtigen Münchner bei einer Verurteilung mindestens fünf Jahre Gefängnis. Bisher war der mutmaßliche Dealer bei der Polizei vor allem wegen Gewaltdelikten aufgefallen. Wie die Polizei am Montag mitteilte, geriet der Verdächtige bereits am 27. Februar am Giesinger Bahnhof eher zufällig in eine Kontrolle. Als die Beamten mit richterlicher Erlaubnis sein Hotelzimmer durchsuchten, fanden sie neben mehr als 10.000 Euro ein griffbereit liegendes Messer sowie 800 Gramm Haschisch sowie zehn Gramm Kokain. 

Aufgrund dieser Erkenntnisse hat ein Ermittlungsrichter Haftbefehl gegen den 18-Jährigen erlassen. Die weiteren Ermittlungen wegen bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge führt nach Angaben des Präsidiums das Kommissariat K 83.

Weiterer mutmaßlicher Dealer im Landkreis München gefasst

In Unterhaching im Landkreis München ist ein weiterer mutmaßlicher Drogendealer von der Polizei festgenommen worden. Drogenfahnder durchsuchten, wie die Polizei am Montag mitteilte, am Dienstag vergangener Woche die Wohnung des Bauarbeiters. Er hatte 120 Gramm Cannabisprodukte, 10 Gramm Ketamin, 270 Gramm Amphetamin und 90 Gramm Methamphetamin sowie LSD und weitere Gegenstände, welche auf einen unerlaubten Handel mit Betäubungsmitteln hindeuteten, so eine Polizeisprecherin. Sämtliche Gegenstände wurden sichergestellt. Der 34-Jährige wurde vorläufig festgenommen und dem zuständigen Haftrichter zur Klärung der Haftfrage vorgeführt. Dieser erließ inzwischen Haftbefehl. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.