Dreister Dieb: Erst Hilfe angeboten, dann ausgeraubt

Zu einem dreisten Straßendiebstahl kam es am Montag, 13.04.2015. Erst wurde dem 90-jährigen Opfer Hilfe angeboten, kurze Zeit später wurde er jedoch um sein Bargeld gebracht.
von  az
Erst wurde dem 90-jährigen Rentner beim Einwerfen der Briefe von einem unbekannten Mann Hilfe angeboten, später wurde er von ebendiesem ausgeraubt. (Symbolbild)
Erst wurde dem 90-jährigen Rentner beim Einwerfen der Briefe von einem unbekannten Mann Hilfe angeboten, später wurde er von ebendiesem ausgeraubt. (Symbolbild) © dpa/AZ

Zamdorf - Am Montag gegen 15.25 Uhr, wurde der Münchner Senior an einem Briefkasten in der Einsteinstraße beim Einwerfen eines Briefes von einem Passanten angesprochen. Der Mann bot dem Rentner seine Hilfe an.

Anschließend fuhr der 90-Jährige mit dem Bus nach Hause. Der Unbekannte folgte dem Mann vermutlich im selben Bus. Auf dem Nachhauseweg passte der Täter den Senior in der Rohlfsstraße / Ecke Nettelbeckstraße dann ab. Er forderte den Rentner auf, ihm Geld zu geben, und griff ihm gleichzeitig in dessen Manteltasche, wo dieser sein Bargeld aufbewahrte.

Lesen Sie hier: Geldbeutel-Räuber festgenommen

Nach kurzer Gegenwehr gelang es dem Räuber nach dem Bargeld zu greifen und die Nettelbeckstraße stadtauswärts zu flüchten.

Die Fahndung verlief bislang negativ.

Täterbeschreibung

Männlich, ca. 35 Jahre alt, etwa 175 cm groß, schlanke Figur, südländischer Typ, kurze dunkelbraune Haare.

Zeugenaufruf

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.