Dreijährige in der S-Bahn vergessen

Bei dem Gewusel kann eine Erzieherin schon einmal durcheinander kommen. Bei einem Kindergarten-Ausflug nach Poing bleibt eine Dreijährige in der S-Bahn zurück. Eine Streife bringt das Kind wieder zu seiner Gruppe.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In der S3 ist ein junges Mädchen begrapscht worden
Mike Schmalz In der S3 ist ein junges Mädchen begrapscht worden

POING - Bei dem Gewusel kann eine Erzieherin schon einmal durcheinander kommen. Bei einem Kindergarten-Ausflug nach Poing bleibt eine Dreijährige in der S-Bahn zurück. Eine Streife bringt das Kind wieder zu seiner Gruppe.

Falsch gezählt oder einfach nur nicht aufgepasst? Bei einem Kindergartenausflug haben Erzieherinnen ein dreijähriges Mädchen in der S2 vergessen.

Die Kindergartengruppe aus Aubing-Lochhausen war vormittags zu einem Ausflug in den Wildpark Poing (Kreis Ebersberg) aufgebrochen. Gegen 11 Uhr stiegen die Kinder und Erzieher aus – bis auf ein Mädchen (3). Es wurde offenbar vergessen.

Die S-Bahntüren schlossen sich, die Kleine fing an zu schreien. Gleichzeitig sammelte sich draußen auf dem Bahnsteig die Kindergartengruppe, ging dann zu Fuß weiter zum Wildpark Poing.

In der S-Bahn nahm ein Rechtsanwalt das schreiende Kind in seine Obhut. Beim nächsten Halt in Markt Schwaben stieg er mit der Kleinen wieder aus. Eigentlich wollte der Mann die Dreijährigen gleich wieder zurückfahren, aber als den beiden die S2 nach Poing vor der Nase wegfuhr, alarmierte er die Polizei.

Das Kind wurde schließlich von einer Streife zum Wildpark und zu seiner Gruppe gebracht. Laut Polizei hatte die Kindergärtnerin gar nicht bemerkt, dass die Dreijährige gefehlt hatte. job

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.