Dr. Kimble: Ist er der neue Villen-Besitzer?
Ist Ex-Hacker-König Kim Schmitz wieder ganz dick im Geschäft? Er soll ein 15 Millionen-Anwesen in Neuseeland gekauft haben.
MÜNCHEN/AUCKLAND Ist er wieder da? Oder ist es nur ein Phantom? Die Gerüchte überstürzen sich gerade in Sachen Kim Schmitz, alias Dr. Kimble. Der gelernte Hacker und zwischendurch sauber abgestürzte New Economy-Star soll sich in Neuseeland eine 15 Millionen-Villa gekauft haben.
Ab dem Jahr 2000 hatte der schwergewichtige Computer-Freak seine große Zeit. Er vertickte große Teile seiner Firma DataProtect an den Tüv Rheinland – und gab seine Millionen in vollen Zügen aus – als Playboy auf Zeit mit schönen Mädchen und schnellen Autos.
Bis zum bisher letzten Auftritt vor Gericht, wo er 2002 in München wegen Insiderhandels zu 20 Monaten auf Bewährung und 100000 Euro Geldstrafe verurteilt worden war.
Dr. Kimble tauchte ab, in Richtung Hongkong. Angeblich ist er inzwischen an der Plattform Megaupload beteiligt. Und eben neuer Besitzer eines der schönsten Anwesen auf Neuseeland: Das überaus noble Chrisco Mansion mit sechs Schlafzimmern, Tennisplatz, Pool und tropischem Aquarium.
Selbst äußern wollte sich Kim Schmitz zu den Immobilien-Spekulationen nicht: Eine AZ-Anfrage per E-Mail ließ er unbeantwortet. hu
- Themen: