Dinner trotz Diät

Speisekarten machen viele gute Vorsätze  zunichte. Doch das muss gar nicht sein. Hier erfahren Sie, welche Alternativen es zu Schweinsbraten und Spaghetti gibt.
Anne Kathrin Koophamel |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kalter Braten mit Pilzsalat
Loeper 2 Kalter Braten mit Pilzsalat
Krabben-Quark
Loeper 2 Krabben-Quark

Der Todfeind der Diät: Eine Einladung zum Essen. Doch im Beruf sind Geschäftsessen bei vielen unumgänglich. Am Wochenende kommt der Geburtstag bei Freunden dazu, das romantische Dinner. Und zack, sind die verlorenen Pfunde wieder drauf. „Doch das muss gar nicht sein“, sagt Ernährungsexpertin Sophia Lichtenstein. Sie rät dazu, im Restaurant Mühe zu machen. „Scheuen Sie sich nicht, Extrawünsche zu äußern“, sagt Lichtenstein.

Das Dressing möge bitte extra kommen und könne man statt der Sahne- vielleicht eine Tomatensoße habe? Meistens ist das möglich – und nicht mal unhöflich, wie auch Knigge-Trainerin Rosemarie Beer meint. „Beim ersten Mal hat man vielleicht ein komisches Gefühl, aber Sie verhalten sich korrekt.“ Nur eines sollten Sie nicht tun: „Machen Sie Ihre Diät nicht zum Hauptthema des Gesprächs“, rät Beer. Das kommt nicht gut an.

Ein Problem bei geschäftlichen Treffen ist auch der Alkohol. Auf ihn sollten Sie während einer Diät komplett verzichten, weil er den Hunger anheizt. „Sagen Sie einfach nein, keiner kann Sie zwingen“, sagt Beer. Wer nicht so viel Willensstärke hat: Kommen Sie mit dem Auto. Dann erledigt sich das Thema von selbst. Mit ein paar Kniffen lassen sich Geschäftsessen in den Alltag einbinden und clever um die Job-Diät-Rezepte von Kochbuchautor Sebastian Dickhaut arrangieren. Hier Alternativen, die Sie auf jeder Speisekarte finden:

Im Wirtshaus: Schweinsbraten, Spätzle, Rahmgeschnetzeltes oder der Spargel in Sauce Hollandaise sind Kalorienbomben. Lichtenstein: „Bestellen Sie Schweinsbraten, aber lassen Sie die Kruste liegen und essen Krautsalat statt Knödel.

Beim Italiener: Fisch oder Fleisch sind eine gute Wahl, dazu als Vorspeise ein Carpaccio oder gegrillte Antipasti. Wer unbändige Lust auf Spaghetti hat: „Nehmen Sie eine halbe Portion, möglichst ohne Sahne- oder Käsesoße und ergänzen Sie das Essen mit einem Salat“, rät Lichtenstein.

Beim Asiaten: Erste Regel: Greifen Sie zu klaren Suppe. Zweite: dann zu Wokgemüse mit Fisch oder Geflügel. Verzichten Sie auf süß-saure Gerichte, gebratenen Reis und Nudeln sowie frittierte Frühlingsrollen.

Beim Spanier: Schwierig sind Tapas mit viel Fett wie Gambas al ajillo, Chorizo oder auch ölige Fische. Besser knabbern Sie Oliven, Tortilla, Serranoschinken ohne den Fettrand oder Fleischbällchen in Tomatensoße. Auch möglich: Gaszpacho.

Beim Griechen: Hier gibt es eine gute Auswahl an diätgerechten Speisen: Oliven, griechischer Salat, Tsatsiki – wenn auch möglichst ohne Brot – dazu gegrilltes Fleisch oder Babycalamari mit Gemüse. Nur: Finger weg vom Gyros!

Im Bistro: An so einem Caesars Salat mit Knoblauchdressing, Parmesan und Hühnchen kann nicht viel falsch sein? Von wegen! „Nehmen Sie lieber einen Salat mit Geflügelstreifen und bestellen Sie ein Essig-und-Öl-Dressing extra.“

 


Die Rezepte für den 8. Tag

FRÜHSTÜCK: Krabben-Quark

Zutaten (für 2 Personen): 100 g TK-Erbsen, Meersalz, 3 Zweige Dill, 80 g Nordseekrabben, 250g Speisequark, weißer Pfeffer, 2 Scheiben Pumpernickel Zubereitung: Die Erbsen mit 1 EL Wasser und 1 Prise Salz im zugedeckten Topf 6 Minuten dünsten. Inzwischen Dill waschen, hacken und samt Krabben unter den Quark rühren. Die Erbsen unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Pumpernickel essen.
 

Dauer: 8 Minuten

Kcal: 225 pro Portion
 

MITTAGESSEN: Kalter Braten mit Pilzsalat

Zutaten (für 2 Personen): 2TL Apfelessig, Meersalz, schwarzer Pfeffer, 2 TL körniger Senf, 1 TL Kapern in Lake, 1 TL Kapernlake, 2 EL Olivenöl, 100g Champignons, 200g Putenbraten vom Sonntag
 

Zubereitung zu Hause: Den Essig mit Salz, Pfeffer, Senf, Kapern und Lake sowie Olivenöl verrühren. Die Pilze mit einem Küchenkrepp abwischen und in Scheiben schneiden. Den Putenbraten in Scheiben schneiden. Alles in Boxen packen.

Im Büro: Zu Mittag den Putenbraten auf zwei Tellern verteilen. Pilze mit dem Dressing anmachen und darüber verteilen.
 

Dauer: 15 Minuten Kcal: 420 pro Portion

SNACK: 70g Studentenfutter, Männer dürfen 105g essen.

ABENDESSEN: Bohnen mit Feta

Zutaten (für 2 Personen): 1 rote Zwiebel, 150 g grüne Bohnen, 1 TL getrockneter Oregano, 2 EL Olivenöl, Meersalz, 100 ml Gemüsebrühe, 100 g weiße Bohnenkerne aus der Dose, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, 100 g Feta
 

Zubereitung: Zwiebel würfeln. Bohnen halbieren. Mit Oregano im Öl bei mittlerer Hitze 5 Minuten zugedeckt dünsten, mit der Brühe auffüllen, kräftig salzen und pfeffern und offen 3 Minuten kochen, bis die Bohne bissfest sind. Bohnenkerne einrühren und noch 1 Minuten kochen lassen. Feta darüber streuen.
Dauer: 15 Minuten

Kcal: 310 pro Portion

Tagesbilanz: Frauen: 1305 kcal, Männer: 1505 kcal

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.