Diese Start-ups haben die Chance auf einen eigenen Store im PEP
Bewerben konnte sich jeder, der eine passende Verkaufsfläche sucht - egal ob junges Unternehmen, kleines Team oder One-Man-Show – Newcomer, Hersteller oder Produzent. Wichtig ist das Konzept, das mit einer außergewöhnlichen und innovativen Idee den stationären Einzelhandel erobern will. Einzige Anforderung dabei: Für den Bewerber ist der neue Store eine deutschlandweite Premiere.
Den Auswahlprozess begleitet eine fachkundige Jury aus fünf Branchenexperten, die im Laufe des Auswahlprozesses um einzelne Gastjuroren erweitert wurde. Die Jury setzt sich zusammen aus:
- Marie-Louise Rubner, Landeshauptstadt München Referat für Arbeit und Wirtschaft
- Wolfgang Puff, Handelsverband Bayern, Hauptgeschäftsführer
- Angelina Hien, Coreografia Production, Inhaber
- Niklas Baldauf, THRE, Asset Manager
- Axel Haug, ECE, Center Manager
Nach der Votingphase (8.2. bis 26.2.) mussten die Top 10 einen nachhaltigen Businessplan der Jury präsentieren. Im Anschluss hat die Jury die eingereichten Businessplan-Unterlagen bewertet und eine Top 5 bekannt geben (inkl. Wild Card).
Die 5 Finalisten sind:
Die Spicebar GmbH ist im Jahr 2016 gestartet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Kochen und Genießen mit besonderen Bio-Gewürzen in den Focus zu stellen. In den sozialen Netzwerken sorgt Spicebar bereits ordentlich für Aufmerksamkeit. Mit dem Store im PEP möchten sie jetzt auch offline durchstarten. Besichtigen Sie Spicebar auf spicebar.de.
KNÖDEL RELOADED - Nix als Knödel! Von herzhaft bis süß, vegetarisch oder vegan. Werte: Regionalität, Qualität und Kreativität. Geliebtes kulinarisches Erbe unserer Region zeitgemäß interpretiert. Mission: Aus der "Teller-Randerscheinung" Knödel wird ein Food-Lifestyleprodukt! Besichtigen Sie KNÖDEL RELOADED auf www.knoedelreloaded.de.
Das Start-up Tozy hat mit seinem wandelbaren Trenchcoat ein komplett individualisierbares IT-Piece für jede Situation geschaffen. Statt bei jedem neuen Trend eine neue Jacke zu kaufen, können beim Tozy Trenchcoat die entsprechenden Elemente einfach ausgewechselt oder abgenommen werden. Tozy – die perfekte Mischung aus Trench und Cozy. Besichtigen Sie Tozy auf tozy.eu.
Das Startup Bonny&Kleid. Kleidung wurde die letzten Jahre immer mehr zur Wegwerfware. Inzwischen wird aber immer mehr Menschen bewusst, dass wir ökologisch schon lange über unsere Verhältnisse leben, und kaufen nicht unbedingt glücklich macht. Mit Upcycling schont man die Umwelt, da die Stoffe nicht erst mit hohem Energieaufwand hergestellt werden müssen. Und auch die empfindliche Haut wird nicht belastet, weil Schadstoffe bereits herausgewaschen wurden.
Paulikocht ist von einer online entstandenen Idee inzwischen zu einer realen Marke geworden, die auch in Kooperation mit anderen Start-ups neue Produkte entwirft. Ideen und Produktentwicklung liegen hierbei bei Paulikocht, die Produktion bei den Startups. Paulikocht entwickelt Ideen, Lösungen und Produkte für den modernen Fitness-Lifestyle berufstätiger, vielbeschäftigter Menschen, die Wert auf bewusste Ernährung legen. Paulikocht auf Paulikocht.de.
Finale von deinpepstore.de
Die Top 5 werden am 9. März im Center ihr Konzept live vor Jury und Publikum präsentieren. Die AZ ist natürlich ebenfalls vor Ort.
Der Gewinner wird im Anschluss bekanntgegeben und sichert sich somit ein attraktives "Start-up-Paket".
Der Preis des Wettbewerbs ist die Möglichkeit einen ersten Schritt in den stationären Handel zu gehen ohne große Investitionen und ohne großen Vorlauf. Die Mietfläche steht ein ganzes Jahr zu Sonderkonditionen zur Verfügung. Das PEP übernimmt die Kosten für den kompletten Basisausbau des Stores. Dazu zählen ein neutraler Bodenbelag, eine Glasfassade, ein flexibles Beleuchtungssystem und das Verlegen von elektrischen Anschlüssen an einzelnen Bereichen im Store. Einzig Einrichtung und Möbel müssen vom Gewinner selber mitgebracht werden. Hierzu stellt der Eigentümer des Centers zusätzlich einen Baukostenzuschuss von 20.000 Euro zur Verfügung und eine fachkundige Beratung mit Realisierungsoption durch Coreografia Production.
Weiter Infos finden Sie unter: www.deinpepstore.de
- Themen: