Diese Griechinnen arbeiten jetzt in München!

Acht Erzieherinnen aus Griechenland zwischen 23 und 30 Jahren arbeiten ab Montag in verschiedenen Kindergärten.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Acht griechische Erzieherinnen vor dem Gebäude der Inneren Mission in München: Die jungen Frauen sind zwischen dreinundzwanzig und dreißig Jahren wurden von der Inneren Mission wegen Erziehermangels als neue Mitarbeiter angeworben.
Ursula Düren, dpa 4 Acht griechische Erzieherinnen vor dem Gebäude der Inneren Mission in München: Die jungen Frauen sind zwischen dreinundzwanzig und dreißig Jahren wurden von der Inneren Mission wegen Erziehermangels als neue Mitarbeiter angeworben.
Acht griechische Erzieherinnen vor dem Gebäude der Inneren Mission in München: Die jungen Frauen sind zwischen dreinundzwanzig und dreißig Jahren wurden von der Inneren Mission wegen Erziehermangels als neue Mitarbeiter angeworben.
Ursula Düren, dpa 4 Acht griechische Erzieherinnen vor dem Gebäude der Inneren Mission in München: Die jungen Frauen sind zwischen dreinundzwanzig und dreißig Jahren wurden von der Inneren Mission wegen Erziehermangels als neue Mitarbeiter angeworben.
Acht griechische Erzieherinnen vor dem Gebäude der Inneren Mission in München: Die jungen Frauen sind zwischen dreinundzwanzig und dreißig Jahren wurden von der Inneren Mission wegen Erziehermangels als neue Mitarbeiter angeworben.
Ursula Düren, dpa 4 Acht griechische Erzieherinnen vor dem Gebäude der Inneren Mission in München: Die jungen Frauen sind zwischen dreinundzwanzig und dreißig Jahren wurden von der Inneren Mission wegen Erziehermangels als neue Mitarbeiter angeworben.
Acht griechische Erzieherinnen vor dem Gebäude der Inneren Mission in München: Die jungen Frauen sind zwischen dreinundzwanzig und dreißig Jahren wurden von der Inneren Mission wegen Erziehermangels als neue Mitarbeiter angeworben.
Ursula Düren, dpa 4 Acht griechische Erzieherinnen vor dem Gebäude der Inneren Mission in München: Die jungen Frauen sind zwischen dreinundzwanzig und dreißig Jahren wurden von der Inneren Mission wegen Erziehermangels als neue Mitarbeiter angeworben.

Acht Erzieherinnen aus Griechenland zwischen 23 und 30 Jahren arbeiten ab Montag in verschiedenen Kindergärten.

München - Wegen des Personalmangels an Münchner Kindertagesstätten hat die Innere Mission Personal aus Griechenland angeworben: Am Montag nahmen acht griechische Erzieherinnen im Alter von Anfang 20 bis Anfang 30 ihre Arbeit in verschiedenen Kindergärten des diakonischen Trägers auf. Eine weitere Frau sowie ein Erzieher werden Mitte September ihre Stellen antreten, wie die bei der Inneren Mission für Kitas zuständige Abteilungsleiterin Rosemarie Reichelt ankündigte. Damit hätten zehn der zuvor 17 freien Stellen mit gut qualifiziertem Personal besetzt werden können.

Die Erzieherinnen und Erzieher wurden zum Start des neuen Kindergartenjahres unbefristet eingestellt. Wie Reichelt betonte, sprechen die Pädagogen aus Griechenland gut deutsch und sind durch ein achtsemestriges Hochschulstudium sehr gut qualifiziert. Mit dem Personal aus Griechenland könnten jetzt endlich die wegen personeller Engpässe überlasteten Erzieherinnen in den zwölf Kitas der Inneren Mission tatkräftig unterstützt werden, sagte sie weiter. 

Eine deutsch-griechische Agentur hatte die Innere Mission auf die Idee gebracht, auf Arbeitssuchende aus Griechenland zurückzugreifen.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.