Dieb manipuliert Parkautomat

Seine Beute ist eher gering: Seit Anfang Juli verstopfte ein Mann in der Dachauer Straße mit Papier die Münzschlitze. Insgesamt 15 Euro schaffte er damit beiseite.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Symbolbild
ap Symbolbild

MÜNCHEN - Seine Beute ist eher gering: Seit Anfang Juli verstopfte ein Mann in der Dachauer Straße mit Papier die Münzschlitze. Insgesamt 15 Euro schaffte er damit beiseite.

Großer Aufwand, geringer Ertrag. Auf diese eher unwirtschaftliche Formel lässt sich die Masche eines Münchners Betrügers ohne festen Wohnsitz bringen. Der 38-Jährige manipulierte seit Anfang Juli Parkscheinautomaten entlang der Dachauer Straße. Insgesamt wird seine Beute auf nur 15 Euro beziffert.

Dabei verwendete der Betrüger durchaus Zeit und Mühe auf seine Masche. Die Polizei vermutet, er habe aus Papier kleine Täschchen gefaltet und mit diesen die Münzschlitze verstopft.

Arglose Autofahrer, die für ihren Parkplatz bezahlen wollten, warfen Münzen ein. Statt durchzufallen, landeten diese jedoch im präparierten Papiertäschchen. Die Autofahrer vermuteten daraufhin wohl einen Defekt am Gerät und suchten sich einen anderen Automaten.

Wie der 38-jährige Rumäne die Münzen wieder aus den Automaten holte, ist noch nicht bekannt. Am Freitag flog der Mann schließlich auf, nachdem ihn ein Mitarbeiter der Stadt München beim Herumschrauben an einem Automaten beobachtete hatte.

Die Polizei konnte den Dieb festnehmen und bemerkte weitere Automaten in Neuhausen, die – vor allem auf Höhe der Dachauer Straße 98 – mit Papiertäschchen präpariert waren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.