Die totale Mondfinsternis über Bayern sehen

Kurz nach 21 Uhr geht über Mitteleuropa der "Blutmond" auf: Die totale Mondfinsternis spielt sich über Mitteleuropa ab. Das kann man auch in München verfolgen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der sogenannte Blutmond ist auch über München zu sehen.
dpa Der sogenannte Blutmond ist auch über München zu sehen.

München - Mittwochabend wird sich am Himmel über Mitteleuropa eine totale Mondfinsternis abspielen. Das kann man auch in München verfolgen, zum Beispiel in der Volkssternwarte, die extra bis Mitternacht geöffnet hat. Bei guter Sicht lässt sich dort beobachten, wie die Mondsichel ab kurz nach 21 Uhr immer kleiner wird.

Ab 21.22 Uhr befindet sich dann der Mond für 100 Minuten im dunklen Kernschatten der Erde. Vollkommen dunkel wird der Mond dabei normalerweise nicht – durch die Atmosphäre der Erde entsteht stattdessen ein orange-dunkelrotes Leuchten. Der finsterste Moment ist um 22.13 Uhr zu erleben.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.