"Die Stadt", das München-Magazin

Journalisten neigen manchmal zu kriegerischem Vokabular: Da wird gerne jemand verbal „angeschossen“, man führt Argumente „ins Feld“ und feuert „Wortsalven“ ab. Wir können das auch. Also: Am Montag startet die Abendzeitung ihre München-Offensive.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Titelbild des neuen Magazins "Die Stadt"
az Titelbild des neuen Magazins "Die Stadt"

Journalisten neigen manchmal zu kriegerischem Vokabular: Da wird gerne jemand verbal „angeschossen“, man führt Argumente „ins Feld“ und feuert „Wortsalven“ ab. Wir können das auch. Also: Am Montag startet die Abendzeitung ihre München-Offensive.

Dahinter steckt die Idee, die AZ noch stärker als bisher als „die“ Münchner Zeitung zu etablieren. Schon immer hat die Abendzeitung das spezielle Lebensgefühl dieser Stadt gespiegelt. Doch weil sich die Stadt verändert, ändert sich auch die Zeitung: Das Angebot an Kultur- und Freizeitmöglichkeiten ist schier unüberschaubar geworden – deshalb begleiten wir aktive Münchner mit einem eigenen Magazin und helfen ihnen, sich zurechtzufinden. Es heißt „Die Stadt“ und erscheint fünfmal die Woche.

Drin steckt alles, was man braucht, um in München aufregende Tage und Nächte zu erleben: Alles zum Thema Ausgehen zum Beispiel: neue Restaurants, schicke Bars und Clubs. Alles über Freizeitsport und Ausflüge ins Umland. Tipps für Nachmittage mit Kindern. Reportagen über das Münchner Nachtleben und Interviews mit Musikern und Künstlern. Und dazu natürlich das gesamte Veranstaltungsprogramm.

Na gut, eigentlich hätte es gar keiner Militärfloskeln bedurft. Denn wir kommen in friedlicher Mission. Am Montag!

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.